Corona-Liveblog: Kreis Borken meldet weniger aktuell Infizierte

Coronavirus

Erneut wurden am Samstag Neuinfektionen im unteren dreistelligen Bereich registriert. Aktuell gelten offiziell 1.284 Menschen im Kreis als infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz ist dagegen leicht gestiegen.

Ahaus

, 02.09.2022, 10:41 Uhr / Lesedauer: 5 min

Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Coronavirus überschlagen sich zum Teil. Daher berichten wir aktuell in diesem Liveblog.

Das Infektionsgeschehen in der Woche vom 29. August bis 1. September können Sie unter folgendem Link nachverfolgen: Vorwoche.

Das Wichtigste im Überblick (Stand Freitag, 02. September, 24 Uhr; in Klammern die Zahlen vom Vortag):

Todesfälle: 479 (479)

Gesamtinfektionen: 169.778 (169.673)

Gesundet: 168.015 (167.758)

Aktuell infiziert: 1.284 (1.436)

Inzidenz: 215,4 (214,6)

Samstag, 3. September

20.48 Uhr: Im Kreis Borken sind am 3. September 2022 um 24 Uhr insgesamt 1.284 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 152 weniger als noch einen Tag zuvor. Insgesamt 168.015 Menschen sind mittlerweile gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 169.778. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 479 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Freitag, 2. September

11.43 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (02.09.2022, 0 Uhr) 1.436 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 167.758 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 169.673. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 479 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 5,01. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 214,6. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (02.09.2022) bei 268.101.

11.09 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (02.09.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 23 Patienten, davon 3 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 2 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.11 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,01. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 3,89 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 2881.

Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (mit Stand: 02.09.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

Stadt Bottrop 282,0 (253,9)

Kreis Borken 214,6 (227,5)

Kreis Coesfeld 241,5 (251,5)

Stadt Gelsenkirchen 277,1 (286,4)

Stadt Münster 271,5 (262,3)

Kreis Recklinghausen 268,9 (286,8)

Kreis Steinfurt 203,0 (207,1)

Kreis Warendorf 316,1 (323,7)

Donnerstag, 1. September

14.05 Uhr: Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

  • Stadt Bottrop 253,9 (262,4)
  • Kreis Borken 227,5 (227,5)
  • Kreis Coesfeld 251,5 (255,1)
  • Stadt Gelsenkirchen 286,4 (293,3)
  • Stadt Münster 262,3 (260,1)
  • Kreis Recklinghausen 286,8 (311,6)
  • Kreis Steinfurt 207,1 (216,9)
  • Kreis Warendorf 323,7 (343,2)

13.13 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen heute folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor:

Stationär behandelt werden dort derzeit 21 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation. 70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung.

Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 4 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

12.33 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,79.

Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten liegt in NRW bei 3,94 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 296,9.

11 Uhr:
„Nur“ 116 Neuinfektionen meldet der Kreis heute. Die Zahl der aktuell Infizierten ist so nur leicht (+ 47 Fälle) auf jetzt 1.338 Personen gestiegen.

Aber: Es gibt einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Der Kreis teilt dazu mit:

„[...] gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine Frau aus Borken. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus.“

Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden.

Damit sind nun 479 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

Mittwoch, 31. August

14.41 Uhr: Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,66. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten liegt in NRW bei 3,88 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 301,2.

13.36 Uhr: Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (mit Stand: 31.08.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

  • Stadt Bottrop 262,4 (283,7)
  • Kreis Borken 227,5 (229,1)
  • Kreis Coesfeld 255,1 (251,0)
  • Stadt Gelsenkirchen 293,3 (312,2)
  • Stadt Münster 260,1 (299,3)
  • Kreis Recklinghausen 311,6 (332,5)
  • Kreis Steinfurt 216,9 (228,2)
  • Kreis Warendorf 343,2 (340,3)

11.52 Uhr: Das sind die aktuellen Infektionszahlen der Städte und Gemeinden des Verbreitungsgebiets (in Klammern die Werte des Vortages):

  • Ahaus: 144 (131)
  • Heek: 21 (23)
  • Legden: 23 (25)
  • Schöppingen: 26 (26)
  • Stadtlohn: 69 (65)
  • Südlohn: 31 (33)
  • Vreden: 67 (65)

10.55 Uhr: Die Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Borken stieg am Montag um 61 auf 1282. 153 Genesungen standen 214 Neuinfektionen gegenüber. Die Inzidenz sank leicht von 229,1 auf 229,1.

Der Kreis Borken vermeldete auf seinem Corona-Dashboard außerdem noch einen weiteren Todesfall. Sobald es nähere Informationen gibt, informieren wir an dieser Stelle.

Dienstag, 30. August

15.45 Uhr: Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute bei 268.058.

13.38 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen heute folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor:

Stationär behandelt werden dort derzeit 30 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation. 70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung.

Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 5 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

12.16 Uhr: Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (mit Stand: 30.08.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

  • Stadt Bottrop 283,7 (313,5)
  • Kreis Borken 229,1 (256,3)
  • Kreis Coesfeld 251,0 (291,3)
  • Stadt Gelsenkirchen 312,2 (339,2)
  • Stadt Münster 299,3 (318,3)
  • Kreis Recklinghausen 332,5 (366,4)
  • Kreis Steinfurt 228,2 (265,1)
  • Kreis Warendorf 340,3 (358,3)

11.11 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,55.

Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten liegt in NRW bei 4,12 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 305,4.

10.40 Uhr: Die Zahl der aktuell Infizierten stagniert auf einem niedrigen vierstelligen Wert (heute: 1215 – ein Plus von 25 Fällen gegenüber dem Vortag). Anders als noch zum Wochenbeginn meldet der Kreis zwar heute Neuinfektionen (205), aber zugleich auch fast so viele Gesundete (180).

Die Inzidenz ist sinkt weiter und liegt heute bei 229.1 (Vortag: 256,3)

Montag, 29. August

16 Uhr: Vergessen ist die Corona-Zwangspause: Beste Stimmung herrschte unter der Vogelstange beim Fest der Vitus-Schützen Südlohn – und groß war der Jubel, als der neue König feststand: Christian Nagel. Er setzt Familientradition fort.

14 Uhr: Die Telefon-Hotline des Kreisgesundheitsamtes Borken zum Coronavirus ist unter der Rufnummer 02861/681-1616 montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr zu erreichen. Darüber sind keine Terminbuchungen für Impfungen und Testungen möglich.

13 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen heute folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor:

Stationär behandelt werden dort derzeit 28 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation. 70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung.

Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 7 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

12 Uhr:
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

  • Stadt Bottrop 313,5 (316,9)
  • Kreis Borken 256,3 (224,8)
  • Kreis Coesfeld 291,3 (301,8)
  • Stadt Gelsenkirchen 339,2 (357,8)
  • Stadt Münster 318,3 (333,4)
  • Kreis Recklinghausen 366,4 (365,7)
  • Kreis Steinfurt 265,1 (253,7)
  • Kreis Warendorf 358,3 (395,8)

11 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,80.

Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten liegt in NRW bei 4,08 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 333,6.

10.40 Uhr:
Nichts Neues zum Wochenstart könnte man mit Blick auf die Infektionszahlen sagen. Das „Montagsspielchen“ wiederholt sich auch in dieser Woche. Will heißen: Der Kreis meldet keinerlei Neuinfektionen.

Aber es gelten 188 Personen als gesundet, sodass die Zahl der aktuell Infizierten um exakt diesen Wert auf nun 1187 Personen gesunken ist. Mit Blick auf die zurückliegenden Wochen ist davon auszugehen, dass sich diese Zahl ab Dienstag wohl wieder in die andere Richtung entwickelt wird.