Corona-Liveblog: In Ahaus sind zur Zeit nur noch 142 Infizierte gemeldet
Coronavirus
Die 7-Tage-Inzidenz ist am Wochenende wieder unter die 200er-Marke gesunken. In Ahaus sind aktuell nur noch 142 Corona-Infizierte gemeldet. In Stadtlohn sank die Zahl auf 71, in Vreden auf 80.
Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Coronavirus überschlagen sich zum Teil. Daher berichten wir aktuell in diesem Liveblog.
Das Infektionsgeschehen in der Woche vom 12. bis 18. September können Sie unter folgendem Link nachverfolgen: Vorwoche.
Das Wichtigste im Überblick (Stand Freitag, 25. September, 0 Uhr; in Klammern die Zahlen vom Vortag):
Todesfälle: 482 (482)
Gesamtinfektionen: 172.067 (172.067)
Gesundet: 170.517 (170.348 )
Aktuell infiziert: 1068 (1237)
Inzidenz: 195,7 (221,6)
Sonntag, 25. September
11.05 Uhr: Die Zahl der Infizierten im Kreis Borken ist am Wochenende deutlich auf 1068 Fälle gesunken. Die 7-Tage-Inzidenz lag am Sonntag bei 195,7. Die Infektionszahlen in den Städten und Gemeinden (in Klammern der Wert vom Vortag):
- Ahaus: 142 (168)
- Heek: 22 (23)
- Legden: 20 (26)
- Schöppingen: 12 (14)
- Stadtlohn: 71 (77)
- Südlohn: 31 (37)
- Vreden: 80 (89)
- Kreis Borken 1068 (1237)
Freitag, 23. September
10.03 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (23.09.2022, 0 Uhr) 1.467 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 170.118 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 172.067. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 482 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.
Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 4,35. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 224,9. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (23.09.2022) bei 268.323.
Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (23.09.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 20 Patienten, davon 5 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 8 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
08.53 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,35. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 2,86 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 243,4.
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (mit Stand: 23.09.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):
Stadt Bottrop 201,2 (192,7)
Kreis Borken 224,9 (220,6)
Kreis Coesfeld 291,8 (280,1)
Stadt Gelsenkirchen 219,5 (236,8)
Stadt Münster 259,7 (253,1)
Kreis Recklinghausen 232,4 (220,1)
Kreis Steinfurt 242,1 (225,7)
Kreis Warendorf 292,6 (297,3)
Donnerstag, 22. September
10.09 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (22.09.2022, 0 Uhr) 1.347 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 170.080 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 171.909. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 482 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.
Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 3,97. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 221,6. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (22.09.2022) bei 268.300.
Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (22.09.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 19 Patienten, davon 5 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 5 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
09.00 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 3,97. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 2,80 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 232,8.
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (mit Stand: 22.09.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):
Stadt Bottrop 192,7 (196,1)
Kreis Borken 221,6 (224,3)
Kreis Coesfeld 280,1 (288,2)
Stadt Gelsenkirchen 236,8 (234,5)
Stadt Münster 253,1 (252,4)
Kreis Recklinghausen 220,1 (221,9)
Kreis Steinfurt 225,7 (213,9)
Kreis Warendorf 297,3 (288,3)
Mittwoch, 21. September
16.50 Uhr: Der Blick beim Klinikum Westmünster ist schon auf den Herbst gerichtet. Dann rechnen die Experten mit deutlich mehr Infektionen. „Wir müssen damit rechnen, dass sich vor allem im Herbst, wenn neben der nächsten Coronawelle auch noch die Influenzasaison beginnt, sich die Situation verschlechtern wird“, sagt Klinikum-Sprecher Tobias Rodig. Es könnte „eine ganz enge Kiste werden“.
14.13 Uhr: Die meisten Städte und Gemeinden in der Region melden leicht steigende Infektionszahlen:
- Ahaus: 166 (147)
- Heek: 21 (17)
- Legden: 31 (28)
- Schöppingen: 7 (6)
- Stadtlohn: 67 (66)
- Südlohn: 32 (29)
- Vreden: 114 (112)
- Kreis Borken 1209 (1119)
11.22 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit1209 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 170.042 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 171.733. Die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 225,3.
Dienstag, 20. September
11.08 Uhr: Die Zahl der Infizierten im Kreis Borken steigt wieder, aber nicht in allen Orten.
- Ahaus: 147 (132)
- Heek: 17 (14)
- Legden: 28 (29)
- Schöppingen: 6 (8)
- Stadtlohn: 66 (54)
- Südlohn: 29 (21)
- Vreden: 112 (113)
- Kreis Borken 1120 (1008)
10.47 Uhr: Nach Angaben der Bezirksregierung liegt die 7-Tage-Inzidenz in NR bei 224. Und das sind die Werte aus Kreisen und kreisfreien Städten im Regierungsbezirk Münster (in Klammern die Vortagswerte:
- Stadt Bottrop 199,3 (225,7)
- Kreis Borken 227,2 (219,1)
- Kreis Coesfeld 259,6 (253,7)
- Stadt Gelsenkirchen 222,7 (229,6)
- Stadt Münster 248,1 (238,3)
- Kreis Recklinghausen 224,7 (219,4)
- Kreis Steinfurt 212,9 (203,7)
- Kreis Warendorf 278,3 (257,4)
Montag, 19. September
11.50 Uhr: Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist ein Mann aus Velen-Ramsdorf. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Damit sind nun 482 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.
11.09 Uhr: Der Kreis Borken meldet am Montag wie üblich keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Da gleichzeitig aber 111 Menschen als wieder gesundet gemeldet wurden, sinkt die Zahl der aktiv infizierten Personen im Kreis auf jetzt 1008. So stellt sich die Lage in Ahaus und der Umgebung dar:
Ahaus: 132 (140)
Heek: 14 (15)
Legden: 29 (30)
Schöppingen: 8 (8)
Stadtlohn: 54 (60)
Südlohn: 21 (23)
Vreden: 113 (127)