Corona-Liveblog: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Borken steigt sprunghaft
Coronavirus im Kreis Borken
Der Inzidenzwert im Kreis Borken steigt am Wochenende stark. In den Orten des Verbreitungsgebiets sinken die Infektionszahlen hingegen wieder. Insgesamt gibt es 580 Neuinfektionen.

Aktuell werden die Auswirkungen des Osterwochenendes spürbar, an dem keine Zahlen gemeldet wurden. © picture alliance/dpa
Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Coronavirus überschlagen sich zum Teil. Daher berichten wir aktuell in diesem Liveblog. Die Ereignisse der Woche vom 11. bis 20. April lesen Sie hier: Vorwoche
Das Wichtigste im Überblick (Stand Sonntag, 24. April, 0 Uhr):
Todesfälle: 431 (431)
Gesamtinfektionen: 126.378 (125.798)
Gesundet: 119.308 (118.226)
Aktuell infiziert: 6639 (7141)
Inzidenz: 1534,3 (1378,6)
Sonntag, 24. April
09.15 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,48. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 7,02 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 772,3.
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (24.04.2022, 0 Uhr) folgendes Bild (Zahlen vom Vortag in Klammern):
Stadt Bottrop 546,1 (577,6)
Kreis Borken 1.534,0 (1.378,3)
Kreis Coesfeld 1.509,2 (1.642,9)
Stadt Gelsenkirchen 503,3 (554,2)
Stadt Münster 1.550,6 (1.476,9)
Kreis Recklinghausen 682,9 (630,9)
Kreis Steinfurt 1.073,2 (1.025,0)
Kreis Warendorf 1.276,8 (1.138,4)
08.05 Uhr: Das Infektionsgeschehen in den Orten des Verbreitungsgebiets:
Ahaus 841 (Vortag: 891)
Heek 169 (181)
Legden 147 (164)
Schöppingen 124 (137)
Stadtlohn 403 (434)
Südlohn 191 (201)
Vreden 366 (386)
Samstag, 23. April
09.09Uhr: Das Infektionsgeschehen in den Orten des Verbreitungsgebiets:
Ahaus 891 (Vortag: 845)
Heek 181 (180)
Legden 164 (163)
Schöppingen 137 (134)
Stadtlohn 434 (469)
Südlohn 201 (205)
Vreden 386 (377)
08.33 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,73. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 6,84 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 777,6.
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (23.04.2022, 0 Uhr) folgendes Bild (Zahlen vom Vortag in Klammern):
Stadt Bottrop 577,6 (542,6)
Kreis Borken 1.378,3 (1.229,6)
Kreis Coesfeld 1.642,9 (1.462,1)
Stadt Gelsenkirchen 554,2 (505,6)
Stadt Münster 1.476,9 (1.115,0)
Kreis Recklinghausen 630,9 (661,8)
Kreis Steinfurt 1.025,0 (949,6)
Kreis Warendorf 1.138,4 (1.135,5)
Freitag, 22. April
11.56 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (22.04.2022, 0 Uhr) 6.857 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 117.147 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 124.432. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.
Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider vier weitere Todesfälle. Verstorben sind eine Frau aus Bocholt und jeweils ein Mann aus Ahaus, Bocholt und Gronau. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Diese Todesfälle sind nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden. Damit sind nun 428 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.
Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 4,91. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 1.229,9. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (22.04.2022) bei 259.473.
11.55 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (22.04.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 57 Patienten, davon 3 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 13 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
08.05 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,91. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 7,07 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 707,0.
Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Donnerstag auf Freitag von 81.500 auf 82.200 (Stand: 22.04.2022, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 717.097 auf 724.417 erhöht.
07.57 Uhr: Die Inzidenzen der labortechnisch bestätigten SARS-CoV-2-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen stellen sich für die Kreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Münster wie folgt dar (Zahlen in Klammern: Meldung vom Vortag):
Stadt Bottrop 542,6 (495,8)
Kreis Borken 1.229,6 (1.212,2)
Kreis Coesfeld 1.462,1 (1.558,6)
Stadt Gelsenkirchen 505,6 (495,2)
Stadt Münster 1.115,0 (1.043,9)
Kreis Recklinghausen 661,8 (604,3)
Kreis Steinfurt 949,6 (1.014,7)
Kreis Warendorf 1.135,5 (1.038,9)
07.09 Uhr: Das Infektionsgeschehen in den Orten des Verbreitungsgebiets:
Ahaus 846 (Vortag: 794)
Heek 180 (165)
Legden 164 (147)
Schöppingen 135 (126)
Stadtlohn 469 (340)
Südlohn 205 (172)
Vreden 372 (330)
Donnerstag, 21. April
10.06 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (21.04.2022, 0 Uhr) 6.292 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 116.515 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 123.231. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.
Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider zwei weitere Todesfälle. Verstorben sind eine Frau aus Borken und ein Mann aus Raesfeld. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Diese Todesfälle sind nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden. Damit sind nun 424 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.
Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 4,63. Die „7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 1.212,4. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (21.04.2022) bei 259.352.
09.58 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (21.04.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 64 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 11 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
07.47 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,63. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 7,30 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 701,9.
Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Mittwoch auf Donnerstag von 82.200 auf 81.500 (Stand: 21.04.2022, 0 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 710.860 auf 717.097 erhöht.
07.33 Uhr: Die Inzidenzen der labortechnisch bestätigten SARS-CoV-2-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen stellen sich für die Kreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Münster wie folgt dar (Zahlen in Klammern: Meldung vom Vortag):
Stadt Bottrop 495,8 (533,3)
Kreis Borken 1.212,2 (1.159,7)
Kreis Coesfeld 1.558,6 (1.397,7)
Stadt Gelsenkirchen 495,2 (361,2)
Stadt Münster 1.043,9 (916,2)
Kreis Recklinghausen 604,3 (662,2)
Kreis Steinfurt 1.014,7 (1.072,3)
Kreis Warendorf 1.038,9 (1.101,6)
07.07 Uhr: Das Infektionsgeschehen in den Orten des Verbreitungsgebiets:
Ahaus 795 (Vortag: 674)
Heek 165 (140)
Legden 147 (122)
Schöppingen 126 (115)
Stadtlohn 341 (319)
Südlohn 171 (161)
Vreden 331 (318)
Mittwoch, 20. April
10.11 Uhr: Nach der Unterbrechung über die Osterfeiertage hat der Kreis nun wieder aktuelle Zahlen veröffentlicht. Im Kreis Borken sind derzeit (20.04.2022, 0 Uhr) 5.774 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 115.829 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 122.025.
Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider vier weitere Todesfälle. Verstorben sind eine Frau aus Bocholt und jeweils ein Mann aus Ahaus, Gescher und Velen. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Diese Todesfälle sind nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden. Damit sind nun 422 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.
Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW“ beträgt 4,51. Die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 1.159,7. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (20.04.2022) bei 259.315.
10.05 Uhr: Das Infektionsgeschehen in den Orten des Verbreitungsgebiets:
Ahaus 674 (Vortag: 587)
Heek 140 (113)
Legden 122 (99)
Schöppingen 115 (106)
Stadtlohn 319 (323)
Südlohn 161 (172)
Vreden 319 (291)
09.59 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (20.04.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 67 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 7 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
08.15 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,51. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 7,70 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 676,0.
Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch von 84.400 auf 82.200 (Stand: 20.04.2022, 0 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich in dem Zeitraum von 704.718 auf 710.860 erhöht.
08.07 Uhr: Die Inzidenzen der labortechnisch bestätigten SARS-CoV-2-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen stellen sich für die Kreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Münster wie folgt dar (Zahlen in Klammern: Meldung vom Vortag):
Stadt Bottrop 533,3 (379,9)
Kreis Borken 1.159,7 (1.080,4)
Kreis Coesfeld 1.397,7 (1.564,0)
Stadt Gelsenkirchen 361,2 (378,6)
Stadt Münster 916,2 (878,0)
Kreis Recklinghausen 662,2 (667,5)
Kreis Steinfurt 1.072,3 (1.196,3)
Kreis Warendorf 1.101,6 (812,5)