In ihrem letzten Österreichurlaub ging es für Christina Winter auf die Gipfel. Ihre Krücken hat sie längst gegen Walkingstöcke getauscht.

© privat

Christina Winter: Zu Fuß über die Alpen für schwerkranke Kinder

rnSpendenaktion

Christina Winter aus Ottenstein startet bald eine Wanderung über die Alpen. Aber sie macht das nicht einfach zum Spaß: Mit der Bergtour will sie für gleich zwei gute Zwecke Geld sammeln.

Ahaus

, 11.09.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Röntgenbilder sehen heftig aus: Drei lange Schrauben stecken in Christina Winters (38) Beckenknochen. Die Ottensteinerin musste sich wegen einer angeborenen Hüftdysplasie vor rund sieben Monaten unters Messer legen. Dreifach wurde ihre Hüftstellung korrigiert.

Jetzt lesen

Nach der Operation war die junge Mutter zehn Wochen lang auf Krücken angewiesen und konnte kaum gehen. Der schmerzhafte Heilungsprozess ist inzwischen abgeschlossen und die Grafikdesignerin schmiedet bereits gewagte, neue Pläne: Sie will zu Fuß die Alpen überqueren. Aber nicht einfach so: Mit der Wanderung verbindet sie eine Spendenaktion für gleich zwei gute Zwecke.

Persönliches Herzensprojekt

„Ich starte meine Alpenüberquerung erst am 11. September und dann bis zum 19. September“, sagt Christina Winter. Dies sei ihr ganz persönliches Herzensprojekt. 180 Kilometer soll es von Füssen aus über Stock und Stein durch insgesamt vier Länder gehen und das auf 7000 Höhenmetern. Die Wanderung endet in Reschen in Südtirol.

Neun Tage gibt sie sich selbst für die Mammutaufgabe Zeit. Aber warum tut sie sich das an, so kurz nach einer schweren OP? „Auf meiner Löffelliste, also der Liste mit Dingen, die ich noch erleben möchte, bevor ich den Löffel abgebe, steht von Anfang an eine Alpenüberquerung“, so die Ottensteinerin.

Über sich selbst hinauswachsen

Und was treibt sie an? „Über mich hinauszuwachsen, Grenzen zu sprengen, Erfahrungen außerhalb der Komfortzone zu machen. Und nach der OP mit dem Allerwertesten von der Couch zu kommen, um so schnell wie möglich wieder fit zu werden. Dafür trainiere ich fleißig, denn ich habe das Ziel vor Augen“, erklärt Christina Winter.

Und: „Ich mag Kinder. Ich liebe Musik. Ich lebe meine Berufung. Unsere Tochter ist gesund und auch sonst sind wir familiär von Krankheiten bisher verschont geblieben. Dafür bin ich extrem dankbar. Ich weiß, dass in schwierigen Lebenslagen oder bei Krankheiten die kleinen Momente des Lebens zählen – und den beiden Organisationen helfen selbst kleine Beträge, um Großes bei den Kleinen zu bewirken“, ergänzt die gebürtige Alstätterin.

Training in den Bergen

Erst vor kurzem hat sie beim Urlaub in Österreich einige Gipfel erklommen, quasi als Vorbereitung auf die Herausforderung, der sie sich bald stellen will. „In den Bergen zu sein bedeutet für mich, sich geerdet zu fühlen, eine Klarheit im Denken zu haben, dem Himmel ein Stück näher zu sein, neue Perspektiven aufs Leben zu haben und die Seele einfach mal baumeln zu lassen“, sagt sie.

Der Name für ihr Herzensprojekt liegt da nahe: „Frau Winter wandert“ hat sie die ganz besondere Aktion genannt. Der Spendenlauf soll aber nicht nur Motivation für andere Menschen sein, sondern auch möglichst viel Geld einbringen.

Hospiz und Musiker profitieren

Die Spenden gehen zum einen an das Kinderhospiz Burgholz und zum anderen an den Verein „Musik schenkt Lächeln“. Diesen beiden Institutionen zu helfen, ist für Christina Winter eine Herzensangelegenheit. Die Mitglieder von „Musik schenkt Lächeln“ musizieren ehrenamtlich mit Kindern, die behindert oder schwer krank sind und besuchen dafür auch Krankenhäuser und Hospize.

Auch im Kinderhospiz Burgholz spielt Musik eine kleine Rolle. „Dort arbeitet eine Chorkollegin von mir. Somit kann ich sicher sein, dass die Spenden genau dort ankommen, wo sie hingehören“, ergänzt Christina Winter.

Spenden sehr erwünscht

Für die Spendenaktion kooperiert die Spendenläuferin mit der Ilse-und-Johann-Hoff-Stiftung, die sich um den organisatorischen Aufwand der Spendenaktion kümmert. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sowohl bei der Volksbank Gronau als auch bei der Sparkasse Westmünsterland unter dem Stichwort „Frau Winter wandert“ seinen Beitrag leisten.

Jetzt lesen

Bereits jetzt sind rund 2450 Euro zusammengekommen. Für den guten Zweck hofft Christina Winter aber noch auf viel mehr Spenden und liebe Menschen, die sie bei ihrem Herzensprojekt unterstützen.

Auf der Internetseite (www.frau-winter-wandert.de) von Christina Winters Spendenaktion gibt es noch weitere Infos zur Aktion „Frau Winter wandert“.
Schlagworte: