
© kippic
Brand an einer Gartenhütte: Löschzug Alstätte rückt mit 30 Kräften aus
Feuerwehr
Zum Brand einer Gartenhütte wurde am Samstagmittag der Löschzug Alstätte gerufen. Vor Ort wurde deutlich, dass das Feuer auf diese noch nicht übergegriffen hatte. Dank schnellen Eingreifens.
Schnelles Eingreifen konnte Schlimmeres verhindern: Zu einem Brand einer Gartenhütte wurde der Löschzug Alstätte der Feuerwehr Ahaus am Samstag (27.11.) gegen 12.30 Uhr in die Kolbestraße gerufen. Aufgrund von Vollalarmierung rückten 30 Einsatzkräfte zum Brandort aus.
„Zunächst war unklar, wie groß die Gartenhütte ist“, berichtet Löschzugführer Tobias Asbeck auf Nachfrage der Redaktion. Entsprechend habe man sich vorbereitet. Erst unterwegs habe man nähere Informationen erhalten.
Vor Ort stellte sich heraus, dass Kaminholz vor der Hütte Feuer gefangen hatte. Dass dieses nicht auf die Hütte hätte übergreifen können, sei auch dem schnellen Handeln der Eigentümer zu verdanken gewesen. „Gemeinsam mit Nachbarn wurde das meiste mit einem Gartenschlauch bereits selbst gelöscht“, berichtet Asbeck. Die Feuerwehrkameraden hätten übernommen.
Anwohner hatten schnell reagiert
Das Kaminholz sei auseinandergezogen worden, dann sei mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht worden. „Zum Schluss haben wir noch einen Schaumteppich aufgebracht“, so Asbeck.
Warum sich das Kaminholz entzündet hatte, dazu konnte der Einsatzleiter noch keine näheren Auskünfte geben. Nach rund einer Stunde sei der gesamte Einsatz beendet gewesen. Der Schaden an der Gartenhütte hielt sich in Grenzen.