
© Markus Gehring
Richter bleibt nach Urlaub zur Beobachtung zu Hause: Amtsgericht sagt viele Verhandlungen ab
Amtsgericht Ahaus
Auch die Arbeit im Ahauser Amtsgericht wird von dem Coronavirus beeinflusst. Die ersten Verhandlungen sind bereits ausgefallen. In den kommenden Wochen sollen noch mehr Ausfälle folgen.
Eigentlich sollte am Dienstag, 17. März, um 9 Uhr morgens die erste von mehreren Verhandlungen in Saal II des Ahauser Amtsgerichts stattfinden. Doch die Türen blieben verschlossen. Das soll nun deutlich häufiger vorkommen. Schuld daran sind ein Urlaub und das Coronavirus.
„Es hängt damit zusammen“, sagt Benedikt Vieth, Direktor des Amtsgerichts, auf die Frage, ob das Coronavirus verantwortlich für die ausgefallenen Sitzungen ist. Denn der zuständige Richter befindet sich aktuell „zur Beobachtung zu Hause“. Das sei aber erst mal nur vorsorglich, da er zuletzt Urlaub in einem Ort machte, der nun als Risikogebiet eingestuft wird, erklärt Vieth.
„Wir werden es auf das Notwendigste zurückfahren“
Doch nicht nur der Ausfall eines Richters wird in der kommenden Zeit für einige verschobene Termine sorgen. „Es wird in den nächsten Wochen einiges ausfallen“, sagt der Direktor. Es ist eine Vorsichtsmaßnahme gegen das Coronavirus, um den Betrieb im Amtsgericht aufrechtzuerhalten. „Wir werden es auf das Notwendigste zurückfahren. Was nicht zwingend verhandelt werden muss, wird verschoben“, erklärt er.
Es entscheide aber immer noch jeder Richter selbst darüber, ob eine Verhandlung verschoben wird oder stattfindet. Doch die meisten hätten sich bereits ebenfalls dem Plan, nur die wichtigsten Termine wahrzunehmen, angeschlossen.
In einer Pressemitteilung bittet das Amtsgericht Ahaus zudem alle Bürger zu prüfen, „ob für ihr Anliegen beim Amtsgericht ein direkter Kontakt zu den dortigen Bediensteten unbedingt notwendig ist“. Sollte das Anliegen auch telefonisch, per Fax, Email oder Brief erledigt werden können, wird darum gebeten, dies zu tun und „von einem persönlichen Erscheinen Abstand zu nehmen“. Bei Fragen oder Unklarheiten sollte zunächst der telefonische Kontakt über Tel. (02561) 4270 gesucht werden.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
