Gefahr für die Region Ahaus? Deutscher Wetterdienst verschärft Warnung vom Vortag

Gefahr für die Region Ahaus?: Deutscher Wetterdienst verschärft Warnung vom Vortag
Lesezeit

Wer am Freitag (13.1.) draußen unterwegs ist, sollte vorsichtig sein. Das zumindest geht aus der neuen Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für Ahaus, Alstätte, Heek, Vreden, Stadtlohn, Südlohn und Legden hervor.

Schon am Donnerstag (12.1.) hatten die Wetterexperten verkündet, dass bis Freitag mit Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h und 60 km/h zu rechnen sei. In Schauernähe seien Geschwindigkeiten bis 70 km/h möglich, hieß es. Die Meteorologen hatten deshalb eine Warnung der Stufe eins ausgesprochen.

Warnstufe zwei gilt ab dem Vormittag

Seit Freitagvormittag gilt allerdings Warnstufe zwei. Nun ist bis 15 Uhr nicht mehr von Windböen, sondern von Sturmböen die Rede. Erreichen können sie laut DWD Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h und 70 km/h. In Schauernähe sind Böen von bis 80 km/h möglich.

Erst ab dem Nachmittag entspanne sich die Lage wieder - wobei von 15 Uhr bis 20 Uhr weiterhin eine Warnung der Stufe eins vor Windböen gilt.

Der DWD weist gleichzeitig auf mögliche Gefahren hin. Aufgrund der Wind- und Sturmböen könnten sich Äste beispielsweise Äste von Bäumen lösen. Daher sei generell auf herunterfallende Gegenstände zu achten.

Wetterwarnung vom Deutschen Wetterdienst: Hinweis gilt für die Region Ahaus, Stadtlohn, Vreden und C

Werke von Hülsta werden in Stadtlohn zusammengelegt: Möbelhersteller gibt Standort in Ottenstein auf

Unfall auf dem Düwing Dyk in Ahaus: Autofahrer nach Kollision schwer verletzt