
© Markus Gehring
Adventsmarkt in Alstätte: Neue Stände, alte Bekannte und ganz viel Atmosphäre
Adventsmarkt
„Weihnachten ist immer so plötzlich.“ Nicht anders verhält es sich mit dem Alstätter Adventsmarkt. Der offizielle Weihnachtsmarkt der Stadt Ahaus wird am 28. November eröffnet.
Rund um die Kirche in Alstätte stehen vom 28. November bis zum 1. Dezember über 50 Hütten. Das Angebot wird in diesem Jahr noch einmal erweitert. Schließlich soll den zahlreichen Besuchern etwas geboten werden. 2018 verzeichneten die Organisatoren an den vier Markttagen insgesamt fast 25.000 Besucher.
Alte Bekannte und viele Neuheiten
Manfred Ibing vom Gewerbeverein Alstätte listet auf, worauf man sich freuen darf: „Die alten Klassiker in Alstätte sind natürlich Flammkuchen, frisch aus dem Ofen und heiße Feuerzangenbowle“, erklärt er. Neben diesen, von den alten Hasen sehr geschätzten Ständen, gibt es in diesem Jahr auch einige Neuheiten.
Wer in den über 50 Hütten nach regionalen Köstlichkeiten sucht, findet frisch geschleuderten Honig und Met aus Ottenstein oder selbst gemachte Marmeladen aus Holland.
Beim Stand des Gasthofes Gerwing-Wulf gibt es außerdem Pulled Pork und ein Tierheim bietet selbst gemachtes Hundezubehör an. „Besonders spannend klingt das „Feuerkalb“ vom Grill“, findet Manfred Ibing. Wer sich, wie er noch nichts Genaues darunter vorstellen kann, dem bleibt wohl nichts anderes übrig, als am kommenden Wochenende selbst vorbei zu schauen.
Neben den alkoholischen Heißgetränken, an denen sich vor allem die Großen freuen, gibt es auch ein reichhaltiges Angebot für Kinder. Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Paradiesäpfel oder Crêpes laden zum Naschen ein. Wem nach den süßen Sachen noch nicht schlecht ist, dreht ein paar flotte Runden im Karussell oder läutet mit Stockbrot am Lagerfeuer die zweite Runde ein.
Bühnenprogramm
Auch die musikalische Begleitung trägt zur weihnachtlichen Atmosphäre bei. In diesem Jahr sorgen unter anderem die Tanzgruppe des Heimatvereins, die Kinderchöre aus Alstätte und Graes und das Blasorchester „Kreuz & Quer“ für Weihnachtsstimmung.
Musikprogramm Adventsmarkt Alstätte 2019
- Donnerstag, 28.11.2019 : 16.30 Uhr Tanzgruppe Heimatverein; 17.30 Uhr Alte Kameraden; 19.00 Uhr Chor „Bass & Bässer“; 20.00 Uhr Chor „For Pleasure“
- Freitag, 29.11.2019: 16.30 Uhr Tanzgruppe Heimatverein; 17.30 Uhr Orchester Kreuz und Quer; 19.45 Uhr Kirchenchor Alstätte; 20.30 Uhr Saxophonquintett Musikverein
- Samstag, 30.11.2019: 14.00 Uhr Regenbogen Kinderchor Alstätte; 15.00 Uhr Kinderchor „Chorwürmer“ Graes; 16.00 Uhr Querflötenensemble Spielmannszug; 18.30 Uhr Chor „Young Voices“; 20.00 Uhr Bläsergruppe Musikverein
- Sonntag 01.12.2019: 12.30 Uhr Männergesangsverein Eintracht Alstätte; 15.00 Uhr Musikverein Alstätte; 16.30 Uhr Two Generations aus Vreden
Auch der Männerchor „Bass und Bässer“, in dem Manfred Ibing selbst mitsingt, tritt wieder auf. Zum dritten Mal dabei sind die Mutzbacher Alphornbläser, die mit Ihrer Musik für Bergweihnachtsstimmung sorgen.
Ein Programmpunkt wird die Ahauser unter den Gästen an diesem Wochenende besonders interessieren. Pfarrer Stefan Jürgens, der ab dem 1. Dezember das Priesteramt in Ahaus übernimmt, bekommt am Donnerstagnachmittag die Chance, sich der Gemeinde vorzustellen.
Vielfalt und Qualität
Manfred Ibing sieht auch in der Qualität der angebotenen Produkte einen Grund für die vielen Besucher. „Bei uns darf nicht jeder ausstellen. Wir achten auf interessante Aussteller, mit guten Produkten, die trotzdem noch bezahlbar sind.“ Zum stimmigen Gesamtbild gehören auch die einheitlichen Holzhütten, die Pflicht für jeden Aussteller sind.
Für alle, die schon intensives Weihnachtsgeschenke-Shopping betreiben wollen, sind die Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Wenn es nach einem langen Tag auf dem Adventsmarkt doch ein Glas Glühwein zu viel war, kann man sich über die Shuttle-Busse freuen, die jeden Tag zwischen dem Markt und Städten im Umland unterwegs sind. Der Fahrpreis beträgt pro Person und Strecke zwei Euro. Die Fahrpläne hat der Gewerbeverein Alstätte auf seiner Homepage veröffentlicht.
Öffnungszeiten
- Donnerstag, 28. November, von 15 bis 21 Uhr
- Freitag, 29. Noivember, von 15 bis 21 Uhr
- Samstag, 30. November, von 13 bis 21 Uhr
- Sonntag, 1. Dezember, von 12 bis 19 Uhr