Die Feuerwehr befreite am 10. Dezember 2017 die Lichtergirlanden von der Schneelast. Drei Girlanden waren abgestürzt. © Feuerwehr Werne (A)

Sicherheitsmängel

Zwangspause für die schöne Werner Weihnachtsbeleuchtung

Die schöne (und teure) Weihnachtsbeleuchtung zauberte erst dreimal adventliche Atmosphäre in die Innenstadt. In diesem Jahr muss sie pausieren – aus Sicherheitsgründen.

Werne

, 27.11.2018 / Lesedauer: 2 min

Im vergangenen Jahr sorgte massenhaft nasser Schnee dafür, dass am 10. Dezember 2017 drei der prächtigen Grün-Girlanden in die Fußgängerzone stürzten. Zwar erlitt niemand Verletzungen, aber das Risiko wollte man nicht eingehen, ohne die Aufhängung der opulenten Girlanden zu verstärken.

Verstärkung der Girlanden-Aufhängung ist nicht abgeschlossen

Aber diese Verstärkung der Befestigung an den Häusern, zwischen denen die Girlanden gespannt sind, „ist nicht rechtzeitig fertig geworden“, so David Ruschenbaum vom Werne Marketing auf Anfrage.

2015 für mehr als 70.000 Euro angeschafft, muss die opulente Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr aus Sicherheitsgründen pausieren. © Jan Hüttemann (A)

Das habe verschiedene Ursachen. Etwa die aufwendige Absprache mit den Hauseigentümern. Aber auch etwaige Fragen des Denkmalschutzes, wenn an geschützten Häusern größere Befestigungen angebracht werden müssten.

Konsequenz daraus: Die mehr als 70.000 Euro teuren Girlanden bleiben im Lager. Stattdessen hat Werne Marketing für „einen hohen vierstelligen Betrag“, so Ruschenbaum, neue, filigrane Leuchtgirlanden angeschafft. Knapp 30 Stück, die nun bereits in der Fußgängerzone hängen.

Girlanden kommen auf dem Weihnachtsmarkt zum Einsatz

So ganz ausruhen können sich die Girlanden mit den großen Leuchtkörpern aber doch nicht. Einige benutzt das Stadtmarketing zur Verschönerung des Werner Weihnachtsmarktes (7. bis 16. Dezember 2018). Denn die Girlanden sollen die neuen Traversentore schmücken, die einerseits als Kabelbrücken, andererseits als symbolische Eingangstore zum Weihnachtsmarkt dienen.

Geht alles gut, dann glänzt Werne im Winter 2019 ganz besonders festlich. Denn dann hofft Ruschenbaum auf die Rückkehr der Grüngirlanden: „Und außerdem steht uns dann ja noch die in diesem Jahr angeschaffte Beleuchtung zur Verfügung.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen