Die Zechenbahn beförderte tonnenweise Kohle von Werne nach Hamm. Aber auch etwas anderes wurde auf den Waggons transportiert. Was genau, verrät Heidelore Fertig-Möller in unserer Kolumne.
Ein paar Spuren aus der Bergbau-Ära sind in Werne bis heute erhalten geblieben. Bis vor wenigen Jahren gehörte hierzu auch eine Bahntrasse zwischen dem einstigen Standort der Zeche Werne und Hamm-Bockum-Hövel. Dort, wo heute teils ein unscheinbarer Radweg verläuft, wurden früher tonnenweise Kohlen transportiert. Allerdings war das schwarze Gold nicht das einzige „Transportgut“ auf dieser Strecke.
Was hier noch von Werne nach Hamm befördert wurde, erklärt Stadtführerin Heidelore Fertig-Möller in der aktuellen Folge unserer Video-Kolumne „Heidewitzka!“
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
