Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit ist für alle Werner Karnevalisten nur noch wenige Wochen entfernt. Wie in jedem Jahr gibt es auch vor dem großen Rosenmontagszug am 12. Februar zahlreiche Veranstaltungen für die Narren. Aber nur für diejenigen, die rechtzeitig Karten gekauft haben. Anderenfalls kann es zu enttäuschten Gesichtern kommen, wie jetzt in Olfen geschehen. Dort waren die Tickets für die Feier am Karnevalssamstag ziemlich schnell ausverkauft, was teilweise zu verärgerten Kommentaren im sozialen Netzwerk Facebook führte.
Drohen ähnliche Engpässe auch in Werne?
Michael Holtmann, Präsident der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), kann am Dienstag (16. Januar) Entwarnung geben: „Im Moment gibt es für alle Veranstaltungen noch Karten.“ Dazu zählen der Karneval mit Kaffeeklatsch am 27. Januar um 15.11 Uhr, die Weiberfastnachtssitzung am 8. Februar um 20.11 Uhr und der Kinderkarneval am 11. Februar um 15.11 Uhr. Die drei Events finden alle im Kolpingsaal statt. Im vergangenen Jahr war der Kinderkarneval ausverkauft, die Jungen und Mädchen bringen hier in der Regel einige erwachsene Angehörige mit. „Da müssen wir irgendwann einen Cut ziehen. Deshalb ist es besser, sich bereits frühzeitig Karten zu sichern, damit wir nicht an dem Tag Kinder enttäuschen müssen“, meint der Karnevalist.
Wenige Karten für Herrensitzung
Der Vorverkauf für alle drei Veranstaltungen findet im Geschäft Bücher Beckmann (Magdalenenstraße 2) statt. Die Vorverkaufspreise liegen bei 11 Euro (Karneval mit Kaffeeklatsch inklusive Kaffee und Kuchen), 17 Euro (Weiberfastnacht) bzw. 5 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder (Kinderkarneval). Auch Buchhändler Hubertus Waterhues bestätigt mit Blick auf den bisherigen Vorverkauf, dass derzeit noch mehrere Karten verfügbar sind. Gerade beim Kinderkarneval hat er noch einige Tickets vorrätig. Er bittet darum, daran zu denken, dass die Karten für die Veranstaltungen nur bar bezahlt werden können.
Am 9. Februar um 20.11 Uhr lädt der Närrische Rat Werne zur 15. Herrensitzung in den Kolpingsaal ein. In der Vergangenheit war diese Veranstaltung regelmäßig ausverkauft. Ähnliches deutet sich auch für 2024 an. „Aber es gibt noch wenige Karten“, bestätigt Michael Holtmann. Karten für die Veranstaltung inklusive Tischreservierung können weiterhin zum Preis von 26 Euro direkt bei ihm (0171 3604220 oder Holtmann@autohaus-rueschkamp.de) bestellt werden.

Hol di Fast feiert 100 Jahre
Eine ganz besondere Session steht diesmal für die Jecken der Kolpingsfamilie an. Denn am 2. Februar um 19.33 Uhr feiert man nicht nur wie in jedem Jahr (Corona ausgeklammert) „Hol di fast“, sondern auch 100 Jahre Karneval in Werne. Karten zum Preis von 23 Euro gibt es noch einige im Kopierladen an der Bült. Auch hier ist Barzahlung erforderlich. Wer also ausgiebig Karneval feiern möchte, kann sich (Stand 16. Januar) noch Karten für alle Veranstaltungen sichern.
IWK-Galasitzung im Kolpingsaal Werne: So schön und abwechslungsreich war die Prunksitzung
Kolping-Karneval in Werne 2024: Karten, Preise und Historie - Alle Infos rund um Hol di fast
Karneval 2024 in NRW: Termine, Infos und Umzüge auf einen Blick