Wittekindstraße hinter Stockum stand unter Wasser Beschädigte Trinkwasserleitung auf Feld

Wittekindstraße hinter Stockum steht unter Wasser: Polizei sichert Bereich ab
Lesezeit

Update (15.15 Uhr):

Das Unternehmen Gelsenwasser hat auf Anfrage unserer Redaktion inzwischen weitere Details zu dem Vorfall genannt. Ursache für die Überschwemmung war demnach eine beschädigte Trinkwasserleitung auf einem benachbarten Feld. Die Leitung sei inzwischen durch Gelsenwasser-Mitarbeiter gesperrt worden, so dass kein weiteres Wasser austrete. „Das bis zur Sperrung ausgetretene Wasser versickert bzw. wird auf der Freifläche teilweise abgepumpt“, heißt es aus der Pressestelle des Unternehmens.

Der Verkehr auf der Wittekindstraße sei lediglich kurzzeitig beeinträchtigt gewesen und fließe nun wieder ungehindert. Wegen des Rohrschadens habe es kurzzeitig Druckschwankungen im nachgelagerten Trinkwassernetz gegeben. „Nun können die Kunden über andere Wege aus dem Trinkwasser-Verbundnetz wieder konstant versorgt werden“, schreibt das Unternehmen weiter. Die Schadensstelle werde derzeit begutachtet. Der Schaden soll in den nächsten Tagen repariert werden.

Das durch den Rohrbruch ausgetretene Wasser wird abgepumpt.
Das durch den Rohrbruch ausgetretene Wasser wird abgepumpt. © Gelsenwasser

So haben wir zunächst berichtet:

Die Wittekindstraße kurz hinter dem Gersteinwerk in Richtung Hamm steht aktuell einseitig unter Wasser. Das hat die zuständige Polizei in Hamm auf Anfrage der Redaktion bestätigt. Demnach ist es im Bereich einer bestehenden Baustelle zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Was genau den Schaden verursacht hat, ist aktuell jedoch noch unklar.

Die Polizei in Hamm wurde durch die Feuerwehr gegen 12.45 Uhr über den Schaden in Kenntnis gesetzt. Ein Polizei-Beamter vor Ort sichert die Fahrbahn ab und leitet die Autofahrer langsam über die überflutete Straßenseite, die laut Polizei nach wie vor passierbar ist. Die Firma Gelsenwasser ist über den Vorfall ebenfalls informiert.