„Wir haben keinen Grund zum Klagen“ Betreiber des Stadthotel Werne ziehen eine erste Bilanz

Kein Grund zum Klagen: Betreiber des Stadthotel Werne ziehen Bilanz
Lesezeit

„Wir haben nicht an Karneval gedacht“, erzählt Theo Werter und muss immer noch schmunzeln. Die Tür zum benachbarten Flur war an besagtem Freitag geöffnet, prompt stand jemand von der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) in der Gaststube. Ob sie denn morgen zum Feiern kommen könnten, fragten sie. „So haben wir begonnen“, sagt Werter. Der Sessionsbeginn war erfolgreich und die Feuertaufe bestanden.

„Wir haben keinen Grund zum Klagen, der Betrieb ist gut angelaufen“, fassen Edith und Theo Werter die ersten acht Monate zusammen. Allerdings scheint es immer noch nicht gänzlich bekannt zu sein, dass das Stadthotel mit Gastraum und Biergarten wieder geöffnet hat. Über Suchmaschinen im Internet landen potenzielle Gäste zwar auf der richtigen Seite, die eigentlich bekannte Homepage www.stadthotel-werne.de besagt aber, dass geschlossen ist.

Domain nicht freigegeben

„Das ist ärgerlich, denn wir sind ja hier“, sagt Edith Werter. Eigentlich sollte die alte Internetseite längst wieder aktiv sein, der vorherige Pächter gibt die Domain aber nicht frei. Daher ist das Haus nun unter www.stadthotelwerne.de zu finden.

„Werne ist schön, wir sind gut aufgenommen worden“, ist sich das Ehepaar einig. Die alten Stammtische seien zwar noch nicht zurückgekehrt, aber die beiden sind zuversichtlich, dass sich das vielleicht ab Herbst ändert. „Kegler und Schützen kommen gerne“, so Theo Werter.

Das Stadthotel von außen.
Das Stadthotel an der Alten Münsterstraße hat samt Gastronomie und Biergarten geöffnet. © Laura Oswald-Jüttner

Schon unter dem vorherigen Betreiberpaar gab es einen regelmäßigen Folk-Abend mit Livemusik. „Musiker, die das kannten, kamen auf uns zu und fragten, ob wir das weiterhin machen. Da haben wir direkt zugesagt“, erzählt er. Einmal im Monat soll der Abend stattfinden. Weil das Wetter gut war, verlegten sie die Jamsession im Juni in den Biergarten, was sehr gut angekommen sei. Im Winter geht die Reihe weiter, dann eben im Saal.

„Die Gäste haben uns gesagt, dass so ein Angebot toll, aber in Werne eher selten ist“, sagt Edith Werter. Deshalb stehen auch jetzt schon die nächsten beiden Termine fest: am 12. Juli und 9. August, jeweils mittwochs ab 19.30 Uhr. Jeder, der Lust hat, ist willkommen, auch Musiker, die jammen möchten.

Tanzcafé für Jedermann

Eine weitere Veranstaltung scheint schon jetzt Kultpotenzial zu entwickeln: An jedem zweiten Sonntag im Monat treffen sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Nah und Fern zwischen 15 und 18 Uhr zum Tanzcafé. Auch das wurde gut angenommen. Theo Werter weist ausdrücklich darauf hin, dass das kein Nachmittag für Paare werden soll.

Egal, was die Zukunft bringt, die erste Zwischenbilanz fällt positiv aus. Die Werters freuen sich auf viele Gäste.

Auf der alten Internetseite steht auch nach acht Monaten noch, dass das Stadthotel geschlossen ist.
Auf der alten Internetseite steht auch nach acht Monaten noch, dass das Stadthotel geschlossen ist. © Johanna Wiening
Das Stadthotel erwartet seine Gäste.
Das Stadthotel erwartet seine Gäste. © Laura Oswald-Jüttner

Stadthotel im Kolpinghaus: Neue Pächter setzen auf besondere Küche

Kolpinghaus-Verein Werne erklärt: Neuer Betreiber für Stadthotel steht fest