Ausschuss stellt Weichen für Turnhallen-Abriss in Werne In wenigen Monaten sollen die Bagger anrollen

Ausschuss stellt Weichen für Turnhallen-Abriss
Lesezeit

Die Turnhalle der Wiehagenschule an der Stockumer Straße sorgt bekanntlich schon seit einer gefühlten Ewigkeit für hitzige Diskussionen in Werne. Bei der Projektplanung steckten Stadt und Politik bislang in einer Art Teufelskreis: Um Platz für einen Erweiterungsbau der Schule zu schaffen, soll die Halle abgerissen werden und im Gegenzug eine neue Turnhalle an der Klöcknerstraße entstehen.

Dafür braucht es allerdings Fördergeld. Und um das zu bekommen, müsste zunächst ein politischer Beschluss über den Abriss der alten Halle erfolgen, hieß es.

Teile der Politik sträubten sich gegen diese Vorgehensweise. Der Tenor: „Wenn wir den Abriss beschließen und das Land plötzlich doch den Hahn mit Fördermitteln zudreht, stehen wir ganz ohne Halle da.“

In der Sitzung des Ausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Donnerstag (28. November) stellte die Politik nun die Weichen für den Abriss, ließ sich dabei jedoch gewissermaßen eine Hintertür offen.

Abriss über Ostern geplant

Die Ausschussmitglieder folgten einstimmig dem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Der bestand aus zwei Teilen. Demnach beauftragten die Ausschussmitglieder den KBW damit, „die Planungen zum Abriss der Turnhalle fortzuführen und auf einen Abriss in den Osterferien 2025 hinzuarbeiten“. Weiter heißt es in dem Beschluss: „Sofern absehbar ist, dass sich die Förderzusage über den Termin zum Abriss hinaus verzögert, erfolgt eine erneute politische Beteiligung vor dem Beginn der Abrissarbeiten.“

Laut KBW-Chef Dr. Tobias Gehrke hat die Stadt die erforderlichen Unterlagen zur Beantragung der Fördergelder mittlerweile zusammengestellt und befindet sich in Abstimmung mit der Oberfinanzdirektion Münster. Die Prüfung des Antrags könnte jedoch eine Weile dauern. Die aktuelle Prognose beläuft sich auf etwa drei Monate.