Wie man Prinzenpaar in Werne wird? Mit der Frage: „Hast du Bock?“
Fotos Prinzenproklamation
Der Bürgermeister proklamierte Robin Böcker und Theresa Holtmann zum Prinzenpaar der neuen Session. Auf der Proklamations-Veranstaltung steppte der Bär - oder zumindest die Werner Jecken.
Wie oft auf der Prinzenproklamation „Helau!“ gerufen wurde, lässt sich kaum zählen. Doch eines wurde, wie Bürgermeister Lothar Christ es ausdrückte, klar: „Alle Menschen feiern gerne in unserem schönen Werne!“
Sonntag, 10. 11., um 11 Uhr 11 wurden die Prinzenpaare der vergangenen Session im Kolpingsaal verabschiedet. Daraufhin folgte reichlich Programm bis zum Höhepunkt der Veranstaltung - der Vorstellung des neuen Prinzenpaares.
Schon mittags zog eine Polonaise durch den Kolpingsaal
Sängerin Sarah Jane regte mit Songs wie „Griechischer Wein“ und „Biene Maja“ zum mitsingen und klatschen an. Am Ende ihrer Darbietung legten die Jecken einen flotten Tanz aufs Parkett. Und das Publikum blieb nicht lange still auf seinen Plätzen: Nach der Vorstellung des Elferrates zog eine fröhliche Polonaise durch den Saal.
Tanz, Comedy und das neue Kinderprinzenpaar
Spannend wurde es dann bei der langersehnten Bekanntgabe der Prinzenpaare. Das Kinderprinzenpaar Luke Krüger (11) und Marie Schweizer (10) strahlte über alle vier Ohren, als es auf die Bühne treten darf. Beide sind schon karnevalserprobt: Der Prinz war letztes Jahr als Adjutant auf der Bühne.
Bühnen-Premiere für Kinderprinzessin Marie
Für Prinzessin Marie II ist die Bühne noch neu - auf dem Karnevalswagen ist sie mit ihrem Vater jedoch schon oft mitgefahren. So lässt sie es sich nicht nehmen, bei ihrem Einmarsch Bonbons unters Volk zu werfen. Die beiden kennen sich aus der Grundschule und sind seither dicke Freunde.
Prinz Robin und Prinzessin Theresa treten ihr Amt an
Vom Spielmannszug begleitet wird dann das Geheimnis um das erwachsene Prinzenpaar gelüftet: Robin I. Böcker und Theresa I. Holtmann (beide 26) werden die Jecken durch die aktuelle Session begleiten.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Prinzenproklamation im Kolpingsaal 2019
Ein junges Prinzenpaar führt die Werner Narren in die Session 2019/2020. Sonntagmittag lüftete die IWK das Geheimnis um Prinz und Prinzessin.
Ein echtes Paar sind sie nicht - aber schon sehr lange befreundet. Wie es dazu kam, dass sie nun gemeinsam regieren, erklärt Prinz Robin I: „Vor einem Dreivierteljahr hat mich Heinz, mein jetziger Adjutant gefragt: ‚Hast du Bock?‘ und ich sagte ‚Ja, warum nicht?‘
Aber als Prinzessin brauche ich dann die Theresa. Wenn die gut und lange feiert, hat sie keine Stimme mehr. Dann hab ich Ruhe.“ Doch ganz ernst meint er das nicht: „Natürlich bin ich meiner Prinzessin treu ergeben.“
Prinz Robin ist in vielen Werner Vereinen aktiv
Im echten Leben ist sie Speditionskauffrau - der Prinz ist indes ist in vielen Vereinen bekannt. Ob Schützenverein, Kegelverein oder Feuerwehr, Robin I. ist überall dabei. Im Spielmannszug Frohsinn 07 ist er gemeinsam mit seiner Prinzessin aktiv.
Geboren in Hamm, dann ausgezogen in die weite Welt: Nach ausgiebigen Europa-Reisen bin ich in meine Heimat zurückgekehrt und berichte nun über alles, was die Menschen in der Gegend gerade bewegt.