Die Last-Minute-Geschenke in Werne Bücher, Parfum, Portemonnaies und Schmuck

Last-Minute-Geschenke in Werne: Parfum, Portemonnaies und Schmuck
Lesezeit

Sonntag ist Heiligabend. Haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Falls nicht: Einige Gewerbetreibenden in Werne erzählen, was am häufigsten kurzfristig gekauft wird. Außerdem haben sie ein paar Tipps, mit denen es vielleicht ein bisschen entspannter wird.

Dass Menschen panisch eine halbe Stunde vor Geschäftsschluss in den Laden stürmen, um noch irgendwas zu kaufen, gibt es heute nicht mehr allzu häufig. Auch wenn sie kurzfristig kommen, haben die meisten Kunden zumindest eine Vorstellung, was dem Partner oder der Partnerin gefällt. Was immer geht, sind Düfte. In der Parfümerie Pieper gibt es die in schmucken Geschenk-Sets, oder werden vor Ort individuell verpackt. „Die meisten wissen, welchen Duft der Partner zu Hause hat, oder haben eine Ahnung. Ansonsten geht immer Chanel“, so Mitarbeiterin Maike Gumprich.

Ein Blick in den Deko- und Geschenkartikel-Laden an der Steinstraße in Werne.
Lichthäuser der Firma Räder werden gerne verschenkt. © Laura Oswald-Jüttner

Lichthäuser von Räder

Wer gar nicht zurechtkommt, wird hier auch kurzfristig kompetent beraten. „Bisher ist noch niemand verzweifelt“, so Gumprich. Sehr beliebt sind aktuell neue Unisex-Düfte von Birkholz. Unisex bedeutet, dass Frauen und Männer sie gleichermaßen tragen können.

Deko- und Geschenkartikel sind ebenfalls beliebt zum Fest. Im Fachgeschäft an der Steinstraße sind Lichthäuser der Firma Räder dieses Jahr ganz vorne mit dabei. Mithilfe von Teelichtern oder Kerzen zaubern die kleinen Gläser, Kugeln oder Häuser wunderschöne Lichtspiele an Zimmerwände. Auch ausgefallenen Christbaumschmuck mögen die Kunden. Hier werde es aber schwierig, wenn ausgefallene Farben gesucht werden, so eine Mitarbeiterin. Wer dekorative Spiegel oder Wanduhren sucht, wird hier ebenfalls fündig.

Wolfgang Klinge zeigt das Portemonnaie im Format ultra-kompakt.
Bei Herren besonders beliebt: Das Portemonnaie im Format ultra-kompakt. Wolfgang Klinge zeigt die Aufteilung des Raumwunders. © Laura Oswald-Jüttner

Krimis schmökern

Bücher sind der Renner, egal, zu welchem Anlass. Krimifreunde bekommen Spannung pur, wenn sie sich für „Monster“, das neue Werk von Nele Neuhaus, entscheiden. Sebastian Fitzek zählt ebenfalls zu den beliebtesten deutschsprachigen Autoren. Wer sich lieber gruselt oder ekelt, bekommt einen guten Thriller. Das Team von Bücher Beckmann bittet aber darum, nicht erst am Freitag (22. Dezember) vorbeizukommen. Falls der gesuchte Titel vergriffen ist, wird es schwer mit einer Bestellung. In dem Fall findet sich aber bestimmt ein anderer Autor, die Mitarbeiter sind auf Zack.

Mit schwierigen Bestellungen kennt sich auch Wolfgang Klinge, Geschäftsführer von Lederwaren Küper, aus. Wer jetzt noch eine Handtasche in einer bestimmten Farbe oder Größe benötigt, bekommt sie unter Umständen nicht mehr pünktlich zum Fest. „Die Paketboten arbeiten seit Wochen am Anschlag, da wird es schwierig“, zollt er ihnen Respekt. Der Last-Minute-Renner in seinem Haus ist das Portemonnaie, für Herren meistens im Format „ultra-kompakt“. Klinge misst nach: Die Leder-Börse misst im geschlossenen Zustand 9,3 mal 6,5 mal 0,16 Zentimeter. Darin finden zehn Karten Platz, ein Münzfach kann dazu erworben werden. Seit einigen Jahren zahlen die Kunden überwiegend bargeldlos. Außerdem passt das kleine Portemonnaie in die vordere Hosentasche. „So ist das Risiko eines Taschendiebstahls kleiner.“

Die Schmuckauslage von Juwelier Bleckmann in Werne.
Schmuck ist laut Juwelier Bleckmann das beliebteste Last-Minute-Weihnachtsgeschenk. © Laura Oswald-Jüttner

„Ohrringe gehen immer“

Das wahrscheinlich beliebteste Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten ist Schmuck. „Uhren für sie und ihn und Ohrringe gehen immer“, sagt Peter Budde, Geschäftsführer des Juweliergeschäfts Bleckmann. Auch Halsketten für die Dame werden zum Fest der Liebe gerne verschenkt. Bei Ringen werde es manchmal schwierig, „aber die meisten Kunden wissen, was sie wollen. Wir helfen, wo wir können“, so Budde.

Parfum-Fachfrau Maike Gumprich vermutet, dass manche Menschen einfach den Druck des Last-Minute-Einkaufens brauchen, um etwas Schönes zu finden. Vielleicht fällt dem ein oder anderen ja ein bisschen eher ein, dass er ein Geschenk braucht. Schließlich fällt Heiligabend dieses Jahr auf einen Sonntag.

Neuauflage des begehrten Buches „Geschichte(n) aus Werne“: Interessenten müssen sich beeilen

Mehr passende Weihnachtsgeschenke, weniger Umtausch in Werne