Carmen Märker und Matthias Wagenknecht haben die Nase voll. Seit Monaten mussten die Pächterin und der Geschäftspartner von „Mutter Stuff“ in Werne nach Ruhetagen sehen, dass Unbekannte den Parkplatz der Gaststätte zugemüllt hatten. Nun haben sie die Konsequenzen gezogen und den Parkplatz an den drei Ruhetagen - „Mutter Stuff“ hat donnerstags bis sonntags geöffnet - zugemüllt hatten.
Neuer Müll Woche für Woche
Grünzeug, Hausmüll, Sperrmüll und ganze Müllsacke - alles sei dabei gewesen, so Matthias Wagenknecht, Geschäftsführer und Prokurist der Gaststätte. Nun haben Carmen Märker und er einen Riegel vorgeschoben. An den Ruhetagen bleibt der Parkplatz mit Flatterband abgesperrt. Seitdem sei kein Müll mehr abgeladen worden, so Wagenknecht.
Erst im Mai vergangenen Jahres hatte Gastwirtin Märker die Räumlichkeiten von „Mutter Stuff“ gepachtet. Zuvor war das Traditionslokal seit Ende 2022 geschlossen gewesen. Seit Generationen hatte Familie Jorden den Gasthof geführt, musste ihn aber krankheitsbedingt schließen. Einige Monate später übernahmen dann Carmen Märker und Matthias Wagenknecht.
Seit der Eröffnung begleitete die Betreiber von Mutter Stuff das Thema Müll von Woche zu Woche. Bisher räumte der Eigentümer des Grundstücks die Abfälle und den Unrat immer wieder ab. Doch für die Kosten, die der Wertstoffhoff für die Entsorgung manchen Mülls erhebt, mussten die Pächterin und ihr Geschäftspartner selbst geradestehen.

Auch in den sozialen Medien hatten Märker und Wagenknecht über die Schließung ihres Parkplatzes an Ruhetagen informiert. Auch dort ärgerten sich die Leute mit den Pächtern und teilten den Beitrag mehrfach. „Unglaublich, was manche Menschen sich erlauben“, hieß es dort unter anderem.
Hoffen auf ein Ende des Spuks
Der relativ abgelegene Standort von „Mutter Stuff“, an der Landstraße zwischen Werne und Selm gelegen, kam den „Müllentsorgern“, denen möglicherweise die Fahrt zum Wertstoffhof entweder zu weit oder die Kosten zu hoch waren, bisher entgegen. Nun hoffen Märker und Wagenknecht, dass der Spuk endlich vorbei ist.