Werne stellt Schülerbeförderung per Taxi ein Ende einer Ära für Taxi Feldmann

Werne stellt Schülerbeförderung per Taxi ein: Ende einer Ära
Lesezeit

Werne ist die letzte Kommune im Kreis Unna, die das Modell der Schülerbeförderung per Taxi einstellt. Bisher wurden Grundschüler aus den Außenbezirken wegen fehlenden ÖPNV-Angeboten mit dem Taxi zur Schule gebracht. Ab dem Schuljahr 2025/2026 ist das vorbei, dadurch erhofft sich die Stadt Einsparungen in Höhe von 36.900 Euro.

Doch was bedeutet das für die beteiligten Taxiunternehmen? Ursula Feldmann von der gleichnamigen Firma erzählt, dass zwei Fahrer derzeit zwölf Kinder aus Wessel, Stockum oder Blasum zur Schule bringen. In den Bauerschaften gebe es überhaupt keinen Anschluss mit dem Bus. „Die Eltern waren nach der Nachricht alle sprachlos. Wie das in Zukunft laufen soll, weiß keiner.“

Andere Angebote suchen

Mit den Einbußen werde Taxi Feldmann wohl klarkommen, außerdem kümmern sich die Inhaber um andere Angebote. Ob es nach mehr als 30 Jahren Schülerbeförderung etwas ähnlich Regelmäßiges gibt, lasse sich nicht sagen.

Auch Frank Wiewel befördert Kinder von außerhalb. „Es ist immer schade, wenn ein Auftrag nicht mehr zustande kommt. Aber ich kann verstehen, dass da wirtschaftlich gedacht werden muss“, sagt er. Glücklicherweise hängen keine Existenzen an der Einstellung der Schülerbeförderung. Aber eben doch der Verlust regelmäßigen Einkommens.