Werner Pflegedienst „Alltagshelden“ übernimmt Standort Nordkirchen Rückkehr zu den Anfängen

Werner Pflegedienst „Alltagshelden“ übernimmt Standort Nordkirchen
Lesezeit

Die „Alltagshelden“ aus Werne vergrößern sich zum neuen Jahr und übernehmen die Zweigstelle in Nordkirchen. Das Pflegeunternehmen kümmert sich um Senioren sowie Menschen, die in ihrem alltäglichen Leben auf Unterstützung angewiesen sind.

Unter der Leitung von Sandra Wittler - Leiterin der Alltagshelden in Werne - werden die beiden Pflegedienste ab 2023 geführt. Für die Mitarbeiter und Kunden der jeweiligen Standorte ändert sich aber grundlegend nichts. „Eigentlich wird nur die Führung der beiden Betriebe zusammengelegt, aber für unsere Mitarbeiter und Kunden bleibt alles beim Alten“, erklärt Sandra Wittler.

Familie geht vor

Bisher hatte Vincent Bernau den Pflegedienst in Nordkirchen geleitet. Doch zum Jahreswechsel gibt er die Leitung in vertraute Hände. Denn Sandra Wittler ist seine Schwiegermutter und übernimmt für ihn die leitende Funktion des familiär geführten Pflegebetriebs nun in Nordkirchen. So ganz verlässt Bernau die Alltagshelden aber auch nicht. „Er bleibt nach wie vor als Mitarbeiter ein Teil des Teams, nur eben nicht mehr als Chef“, sagt Wittler.

Vincent Bernau gibt die Leitung in Nordkirchen aus familiären Gründen ab. „Ich bin Vater von zwei kleinen Kindern und man merkt dann eben auch, dass das viel Zeit in Anspruch nimmt und zeitlich beides auf Dauer nicht zusammen machbar ist“, erklärt Bernau.

Zurück zu den Anfängen

Der Zusammenschluss ist gleichzeitig ein Schritt in die Zukunft, aber auch eine Rückkehr zur Vergangenheit der Alltagshelden. Genauer gesagt zu deren Anfängen. „Wir sind 2019 zusammen mit dem selben Ziel gestartet und haben uns dann 2021 - in der Coronazeit - in zwei separate Standorte getrennt“, erklärt die neue Chefin der beiden Standorte.

Für die Mitarbeiter soll sich im Arbeitsalltag aber nichts ändern. „Für die Angestellten an beiden Standorten gibt es eigentlich gar keine Veränderung durch die Zusammenlegung. Den Mitarbeitern war es wichtig, dass sie bei ihren Patienten bleiben und genau so ist es auch geplant. Außerdem kennen viele Mitarbeiter aus Nordkirchen ihre neue Chefin auch bereits von der gemeinsamen Zeit vor der Trennung“, sagt Bernau. Die Mitarbeiter wissen laut Bernau auch, dass sie auch unter der neuen Leitung auf eine sichere und kompetente Führung vertrauen können.

Pünktlich zum Jahreswechsel, am 1. Januar 2023, werden die beiden Standorte Nordkirchen und Werne wieder unter gemeinsamer Leitung von Sandra Wittler laufen. Neben den jetzt zusammengelegten Standorten in Werne und Nordkirchen gibt es noch einen weiteren Standort der Alltagshelden in Kamen.

Verwirrung um neue Corona-Besuchsregeln: Testzentrum Werne klärt über Bestimmungen auf

„Kinder schenken Kindern“: GSC-Schüler mit besonderer Spendenaktion

Mit 68 der Jüngste: Kapuziner-Kloster Werne wird zum Seniorenheim