Neues Fitnessstudio kommt nach Werne Konkurrenzkampf wird immer größer

Sechs Fitnessstudios sorgen für Konkurrenz
Lesezeit

Sportfreunde haben bald schon eine weitere Möglichkeit zum Trainieren: Die Kette „Get-Fit“ will in Werne ein Fitnessstudio eröffnen. Der Startschuss soll am 1. März am Südring fallen, wo das Studio seine Türen öffnen wird. Damit dürfte der Konkurrenzkampf unter den Studioanbietern steigen. Denn schon jetzt haben die Menschen in Werne in fünf Studios in der Stadt die Möglichkeit, Sport zu treiben. Mit dem „Get-Fit“ steigt die Anzahl dann auf sechs Studios. Wir haben Betreiber anderer Fitnessstudios gefragt, wie sie auf das große Fitnessangebot in der Lippestadt mit etwa 30.000 Einwohnern reagieren.

Lady Fitness Werne unbesorgt

Kein Problem stellt die neue Kette für das Studio „Lady Fitness“ an der Klöcknerstraße dar. Hauptgrund dafür sei der Unterschied im Angebot. Während sich „Lady Fitness“ auf Reha-Maßnahmen mit personalisiertem Training fokussiert, setzt „Get-Fit“ eher auf die breite Masse und bietet vermehrt Trainingsmöglichkeiten ohne Trainer an.

„Lady Fitness“-Betreiberin Marion Nägeler sagt: „Ich denke nicht, dass mich das großartig betreffen wird. Es war auch schon so bei anderen Fitnessstudios, die in der Nähe eröffnet haben, da habe ich keinen großen Einbruch gesehen.“ Deswegen möchte sich die Betreiberin nicht davon beirren lassen und vertraut auf ihre Kunden. „Wir haben unsere Kunden und machen unser Ding. Die bieten ja auch etwas ganz anderes an, weswegen wir uns da nicht in die Quere kommen“, fügt Nägeler an.

Mario Nägeler steht in der Tür.
Marion Nägeler in ihrem Fitness-Studio "Lady Fitness" an der Klöcknerstraße in Werne. © Jörg Heckenkamp

Neuzugänge erwartet

Auch das „Clever-Fit“ in Werne zeigt sich unbeeindruckt von der neuen Konkurrenz. Die Fitnesskette nimmt die wachsende Nachfrage an Sportangeboten in der Kleinstadt wahr und will ihrer Strategie, Mitglieder individuell zu betreuen, weiter treu bleiben.

„Unsere Mitglieder schätzen den Mehrwert, den wir bieten, und die familiäre Atmosphäre in unserem Studio. Das sehen wir insgesamt positiv und rechnen eher mit einer steigenden Nachfrage, insbesondere von Neueinsteigern, die großen Wert auf persönliche Betreuung legen“, antwortet Stephan Schmidt, Geschäftsführer von „Clever-Fit“ in Werne.

Einen Verlust von Mitgliedern erwartet der Betreiber nicht, im Gegenteil. Durch das Werben anderer Betreiber liege der Fokus bei der Bevölkerung vermehrt auf Kraftsport, wovon alle profitieren würden. „Wir erwarten daher eher positive Effekte und einen weiteren Mitgliederzuwachs, vor allem bei den Menschen, die erstmals ein Fitnessstudio besuchen möchten“, erklärt Schmidt abschließend.

Keine Sorgen bei Isomed

Ähnlich wie „Lady Fitness“ sieht auch das Physiotherapie-Zentrum „Isomed“ am Wahrbrink die Neueröffnung. Standortleiter und Geschäftsleiter Marcus Zimmer erklärt: „Da wir unseren Schwerpunkt auf Reha und Gesundheit gelegt haben und unser Fitnessbereich relativ klein ist, machen wir uns keine Gedanken darum.“

Auch hier unterscheidet sich das Angebot von „Get-Fit“ deutlich zu dem, was „Isomed“ anbietet. „Wir haben da nur wenig Berührungspunkte“, sagt Zimmer und fügt an: „Wären wir noch wie vor 25 Jahren aufgestellt, wäre das etwas anderes. Wir machen viel über Physiotherapie und sehen uns selbst nicht wirklich als Fitnessstudio.“

Dass mit einem sechsten Fitnessstudio das Überangebot in der Lippestadt steigt, ist aber auch dem Standortleiter nicht entgangen: „Sechs Studios ist wirklich viel für so eine kleine Stadt. Ich mache mir aber keine Sorgen, dass unsere Mitglieder wechseln werden. Für andere Betreiber, die etwas Ähnliches anbieten, ist das sicherlich etwas anderes.“

Die Fitnessstudio-Kette „AI Fitness“ war für ein Statement zu der Konkurrenzsituation in Werne bislang nicht erreichbar.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 26. Januar 2025.