Friseursalon zieht an die Magdalenenstraße Rätselraten in Werne hat ein Ende

Friseursalon zieht an die Magdalenenstraße: Rätselraten hat ein Ende
Lesezeit

An der Magdalenenstraße in Werne verschwinden in relativ kurzem Abstand zwei Leerstände. Vor knapp zwei Monaten zog Monica Urquiola-Abdinghoff mit ihrem „Traumatelier“ ins ehemalige Reformhaus Sodenkamp zog ein, Eröffnung war am 13. Dezember. Der zweite Leerstand betrifft die Hausnummer 3. Im November zog Hörgeräte Jaspert wie angekündigt an die Steinstraße um. Vor Kurzem kam das Gerücht auf, dass hier ein Friseursalon eröffnen werde. Der Hausbesitzer war lange Zeit nicht erreichbar, die Wirtschaftsförderung darf aus Datenschutz keine Informationen weitergeben.

„Wir können leider keine Angaben zu einer möglichen Nachmiete machen, da dies eine Entscheidung des Eigentümers ist. Wie uns der Eigentümer bestätigte, gab es bereits Anfragen für das Objekt. Wir kennen die Branchen allerdings nicht vollumfänglich“, führte Wirtschaftsförderer Matthias Stiller aus. Im Grunde sei die Branche aber auch zweitrangig, denn Stiller betonte bereits mehrfach, dass eine Neubelebung stets etwas Positives sei.

Das ehemalige Ladenlokal von Hörgeräte Jaspert an der Magdalenenstraße
In dem Leerstand an der Magdalenenstraße 3, in dem zuvor Hörgeräte Jaspert untergebracht war, tut sich etwas. © Johanna Wiening

14 Friseure

Nun bestätigte der Eigentümer der Immobilie, dass ein Nachmieter gefunden ist. Tatsächlich werde hier in Kürze ein Herren-Friseur beziehungsweise ein Barbershop eröffnen. Dieser wäre in guter Gesellschaft. In der Kernstadt von Werne gibt es derzeit 14 Friseure und zwei Barbershops.