Zum 5. Mal geht am Sonntag, 30. April 2023, die Kneipennacht „Werne live“ unter der Regie von Stilvoll-Wirt Andreas Nozar über die Bühne. An neun verschiedenen Spielorten in Werne können die Besucher neun verschiedene Bands und Musik-Richtungen erleben. In diesem Jahr gibt es zwei Spielort-Premieren. Eine davon ist ganz besonders.
„Wir freuen uns. dass zum ersten Mal das Capitol Kino an der Alten Münsterstraße mit dabei ist“, sagt Andreas Nozar im Gespräch mit der Redaktion. Das Kino verwandelt den großen Saal in eine Konzertbühne. Dort gastiert ein besonderer Künstler. Angesagt ist Lucas Rieger, der beim Song-Contest „The Voice“ als Finalist im Jahre 2019 den 3. Platz belegt hat.
Neun Spielorte
Nozar nennt noch eine weitere Location, die 2023 bei Werne live Premiere feiert. „Das Strobels im Solebad ist erstmals dabei“. Damit wären zwei der insgesamt neun Austragungsorte genannt. In den Mai tanzen können die Fans am Sonntag, 30. April, ab 20 Uhr an folgenden Orten:
- Strobels im Solebad
- Martin-Luther-Zentrum
- Restaurant Wienbrede
- Capitol Kino
- Konrads
- City-Bar (ehem. Burgtreff)
- Stadthotel im Kolpinghaus
- Sparta by Fränzers
- Stilvoll im Rathaus
Künstler spielen ab 20 Uhr
Die Bands spielen ab 20 beziehungsweise 21 Uhr. Wie schon bei den Vorgänger-Veranstaltungen gilt auch bei Werne live 2023: Einmal bezahlen, neunmal tanzen. Die Gäste können sich aussuchen, ob sie etwa entspannt nach Reggae-Musik die Körper wiegen oder bei klassischem Rock ausflippen wollen. „Es ist für jeden Musik-Geschmack etwas dabei. Ob Rock, Reggae, Irish, Folk, Soul oder Party-Schlager“, verspricht Andreas Nozar. Die Kneipennacht ist bis in den frühen Morgen des 1. Mai gegen 1 Uhr geplant.
Neben Bands hat der Organisator auch Einzelkünstler gebucht. Etwa den schon erwähnten Lucas Rieger, der im Capitol-Kino gastiert. Aber es kommt auch Helmut „Helle“ Oroscz. Der Kandidat von „Deutschland sucht den Superstar“ aus dem Jahre 2010 machte nicht nur als Sänger, sondern vor allem auch durch seine Alkohol-Probleme von sich reden. Nach einem Entzug will er nun sein erstes Konzert bei Werne live geben.
Karten im Vorverkauf
Das Bändchen für den Eintritt in alle neun Spielorte kostet an der Abendkasse 20 Euro und ist im Vorverkauf mit 15 Euro deutlich günstiger. Vorverkaufsstellen sind die teilnehmenden Gastronomen und Spielorte sowie Bücher Beckmann, Elas Lotto-Lädchen, Düt und Dat, die Postfiliale Werne und Tabakwaren Frankemöller.
„Außerdem kann man demnächst online Tickets unter www.wernelive.de bekommen“, sagt Andreas Nozar.