Laubbläser am Kapuzinerkloster Werne gestohlen Gartenpfleger hatte Gerät nur kurz abgelegt

Laubbläser am Kapuzinerkloster während der Gartenpflege gestohlen
Lesezeit

„Das ist kein Stil, den Klosterbrüdern aus Werne einen Laubbläser zu stibitzen“, sagt einer der Gartenhelfer, der sich um die Grünpflege rund um das Kloster kümmert (und anonym bleiben möchte). Das Gartengerät der Marke Stiehl hatte er auf einem der beiden Stromkästen nahe dem Kloster abgelegt, wollte nur noch schnell um die Ecke Abfall aus dem Grünstreifen sammeln. Das Ganze könne nur ein paar Minuten gedauert haben, aber als er zurückkam, war der Laubbläser weg.

Dem unbekannten Langfinger unterbreitet er nun einen Vorschlag: „Bitte geben Sie den Laubbläser anonym zurück und legen ihn auf die Treppe an der Rückseite des Klosters. Sonst kann der Außenbereich künftig nicht mehr sauber gehalten werden.“

Vor knapp einem Jahr, Mitte September 2023, wurde das Kloster Opfer von Vandalismus: Damals war im Vorraum zur Pforte der Jakobs-Stempel samt Kette und dazugehörigem Tisch gewaltsam aus der Wand gerissen. Mit diesem Stempel dokumentieren Pilger ihren Weg. Der Verursacher nahm zusätzlich die Abdeckung eines Taufbeckens mit. Damals erstattete das Kloster Anzeige gegen Unbekannt. In diesem Fall möchten die Kapuziner dem Dieb die Chance geben, sich seine Tat noch einmal zu überlegen und den Laubbläser zurückzugeben.