2023 eröffnete Tibor Schieferdecker in Kamen die Fahrschule Liah. Hier können Fahrschüler die Fahrerlaubnis für alle Pkw-Klassen (B, B197, Automatik), das Fahren mit Anhänger (BE, B96), Motorrad (A1, A2, A) und Roller (AM) erwerben. Auch Intensivkurse und Online-Lernmöglichkeiten werden angeboten. In Kürze wird Schieferdecker gemeinsam mit dem Fahrlehrer Caner Yaylacioglu in Werne an der Lippestraße 1-3 eine Niederlassung eröffnen. Wann genau, steht noch nicht fest, angepeilt werde Anfang Mai.
„Uns fehlt noch die letzte Abnahme durch das Straßenverkehrsamt“, so Caner Yaylacioglu. Schieferdecker führt aus: „Da wird geguckt, ob wir alle Voraussetzungen erfüllen und ob beispielsweise alle Lehrmaterialien vorhanden sind.“ Anmeldungen für die Fahrschule in Werne sind online unter www.fahrschule-liah.de bereits möglich. Bis der Unterricht in Werne beginnen kann, können Fahrschüler nach Kamen kommen. Der dortige Standort ist an der Bahnhofstraße 34a gelegen.

„Ausgezeichnete Fahrschule“
Die Räumlichkeiten in Werne sind für eine Fahrschule äußerst großzügig gestaltet. Ein großer Bildschirm nimmt an einer hinteren Wand viel Platz ein. Mussten Fahrlehrer früher noch alles per Hand aufzeichnen oder bestimmte Situationen mit magnetischen Autos und Schildern demonstrieren, läuft das heute alles digital. Verkehrserziehung ist im Video eben viel anschaulicher. Zudem warten beide Fahrschulen auf einen Fahrsimulator. Der sei bestellt, die Lieferung dauere aber noch. Ein solches Gerät gehört mittlerweile zum Standard einer Fahrschule.
Wenn die Niederlassung des frisch als „Ausgezeichnete Fahrschule“ prämierten Unternehmens an der Lippestraße offiziell eröffnet, ist montags bis freitags von 16 bis 18.30 Uhr geöffnet. Der Theorie-Unterricht findet hier montags und mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr statt. Fahrstunden werden individuell mit den Fahrlehrern abgestimmt. Der Unterricht wird nicht nur auf Deutsch gehalten, die Lehrer sprechen unter anderem Türkisch und Englisch.


Mitarbeiter gesucht
Caner Yaylacioglu ist ein bisschen stolz, dass bisher nur sehr wenige Fahrschüler zu Nachschulungen antreten mussten. Die werden natürlich in Werne auch angeboten, ebenso wie Fahrstunden zur Auffrischung, was gerade Menschen älteren Semesters immer öfter in Anspruch nehmen.
Seit der Teillegalisierung von Cannabis müssen sich die Fahrlehrer auch mit dem Thema Joints im Straßenverkehr auseinandersetzen. Das Kiffen am Steuer ist natürlich verboten. Auch völlig zugedröhnt sollte sich niemand hinter das Steuer setzen. Aber eine geringe Restmenge von 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum ist erlaubt.
Schieferdecker vertritt da eine ganz klare Meinung: „Kiffen und Autofahren passt nicht zusammen. Ich bewege mit dem Auto 1,5 Tonnen Stahl, da kann ich nicht kiffen oder Alkohol trinken.“ Die Fahrschule Liah sucht neben einer Bürokraft für Werne auch noch Fahrlehrer. Interessenten können sich über die Social-Media-Kanäle oder die Website mit den Verantwortlichen in Verbindung setzen.