Werne City Mall: Mit Rewe-Flyer zu mehr Verständnis Parkhaus, Angebote und Gewinnspiel

Werne City Mall: Mit Rewe-Flyer zu mehr Verständnis?
Lesezeit

Seit Ende Mai ist der Rewe in der Werne City Mall am Konrad-Adenauer-Platz geöffnet. Die Frequenz ist gut, der Laden wird gut angenommen. Aber es gibt nach wie vor Probleme wegen des Parkhauses. Anfang Juni wurde das neue Parksystem „FreeFlow“ eingeführt. Das macht eine Schranke an der Ein- und Ausfahrt überflüssig. Denn Kameras scannen die Kennzeichen der Autos. Wer nach dem Einkaufen wieder losfahren will, muss am Kassenautomaten lediglich sein Kennzeichen eingeben und erfährt die Höhe der Parkgebühren.

Aber genau hier liegt ein offenbar immer noch großes Verständnisproblem vor. Obwohl im Parkhaus, am Fahrstuhl auf allen Ebenen und sicherlich noch an anderen Stellen angeschlagen steht, dass das Parken zwei Stunden kostenfrei bleibt, haben Kunden das noch immer nicht verinnerlicht. „Ich vermute, dass das damit zu tun hat, dass die Leute lange wild parken konnten. Jetzt herrschen Regeln, und die Umstellung ist schwer“, sagt Sara Sahli, Bezirksleiterin von Rewe Krummenerl. Deshalb gibt es jetzt eine Flyer-Aktion, wodurch hoffentlich noch mal ein Stück Klarheit entsteht.

Handgemalte Schilder weisen auf das freie Parken hin, das offenbar öfter für Verwirrung sorgt.
Handgemalte Schilder weisen auf das freie Parken hin, das offenbar öfter für Verwirrung sorgt. © Jörg Heckenkamp (Archiv)

Angebote

Dieser Tage landen Flyer von Rewe Krummenerl in den Haushalten von Werne. Darauf sind auf der einen Seite zwei Fotos der Werne City Mall und der Hinweis „Gemütlich einkaufen und 120 Minuten kostenlos parken“ gedruckt. Der untere Teil weist auf ein Gewinnspiel hin. Zu gewinnen gibt es ein BVB-Fahnenkind-Paket. Was genau darin enthalten ist, wird nicht verraten. Fest steht aber, dass die Gewinner die BVB-Spieler bei einem Heimspiel auf den Rasen begleiten.

Das ist möglich, da Rewe zum Pool der Sponsoren von Borussia Dortmund zählt. Die Teilnahmebedingungen sieht der Kunde, sobald er den Flyer umdreht. Aber das ist noch nicht alles. Dazu gibt es spezielle Angebote. Die sollen noch mehr Kunden ins ehemalige Horne-Center locken. Das sei nach einer Neueröffnung normal. Offenbar warten viele Kunden einige Wochen ab, bevor sie das erste Mal einen neuen Supermarkt besuchen.

Die EIn- und Ausfahrt des Parkhauses an der Werne City Mall.
Manche Autofahrer sind unsicher, wenn sie aufs Parkdeck über Rewe und Rossmann fahren. © Jörg Heckenkamp (Archiv)

Wo ist das Problem?

Das Rewe-Team hofft durch die Aktion auf jeden Fall, dass das Problem mit dem Parksystem endlich geklärt wird. Mittlerweile habe auch der Betreiber verstanden, dass seine Hinweise offenbar nicht ausreichend verständlich waren. Die Kunden haben sich teilweise sehr rüde gegenüber den Mitarbeitern gebärdet. „Wir wissen einfach nicht, wo das Problem ist, wir müssen gucken, ob das jetzt was bringt“, so Sahli abschließend.