„Blumen Café“ verlässt Werne Anastasia Krukov wechselt in die Nachbarstadt Lünen

„Blumen Café“ verlässt Werne: Anastasia Krukov wechselt in die Nachbarstadt
Lesezeit

Nach gut einem Jahr ist Schluss mit Wernes untypischstem Blumenladen. Floristin Anastasia Krukov schließt ihre besondere Oase und wechselt nach Lünen. „Es ist leider doch zu groß für mich“, sagt sie. Dabei hatte sich die ehemalige Kultkneipe „Schnarchhahn“ als echter Glücksgriff erwiesen. Durch die lange Theke und den künstlichen Baum mitten im Raum bekam das Geschäft sein ganz eigenes Flair. Da war bald klar, dass es hier keinen konventionellen Blumenladen geben würde.

Vielmehr nutzte die Floristin den Platz für eine kleine Kaffee-Ecke. Das „Blumen Café“ war geboren. „Das ist kein richtiges Café, aber man kann sich hinsetzen oder auch seinen Kaffee mitnehmen“, erklärte Krukov zur Eröffnung. Aufgefallen war die Veränderung, weil das Alleinstellungsmerkmal des Geschäfts - der Blumen-Automat - abgebaut wurde. Auf der Ecke zur Kurt-Schumacher-Straße konnten Kunden auch außerhalb der Öffnungszeiten frische Blumensträuße und Gestecke kaufen. Das kam sehr gut bei den Bürgern an. Zu Ostern und Pfingsten dauerte es jeweils kaum einen halben Tag, da waren die Fächer leer.

Das „Blumen Café“ war in der ehemaligen Kultkneipe „Schnarchhahn“ untergebracht.
Das „Blumen Café“ war in der ehemaligen Kultkneipe „Schnarchhahn“ untergebracht. © Laura Oswald-Jüttner

Am 27. Dezember ist Schluss

Die Floristin selbst geht mit dem sprichwörtlichen lachenden und weinenden Auge. Sie habe sich in Werne sehr wohlgefühlt. Auch die Kunden seien immer total nett gewesen. Aber: „Alles in allem hat sich das Geschäft für mich nicht rentiert. Nur allein vom Blumen-Automaten kann man nicht leben“, sagt sie. Die Entscheidung, Werne zu verlassen, fiel Anfang September.

„Weihnachten arbeite ich noch durch, am 27. Dezember ist der letzte Tag.“ Bis dahin gebe es aber noch jeden Tag frische Blumen, aufwendige Gestecke, Dekoartikel, Geschenke und Karten aller Art. Auch die Gutscheine, die im „Blumen-Café“ erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit. Es müsse jetzt niemand in Panik verfallen. „Ich mache doch weiter, nur eben in Lünen“, sagt Anastasia Krukov.

„Ana's Blumenhaus“

Ihre Kunden informiert sie mit einem Aushang über den Standortwechsel. „Wir freuen uns, Sie ab Mitte Januar in ‚Ana's Blumenhaus‘, Dortmunder Straße 1 in Lünen, wieder begrüßen zu dürfen“, steht darauf. Dort werde sie ein ganz ähnliches Sortiment anbieten wie aktuell noch in Werne. Und so weit weg sei Lünen ja nicht. Sie hofft, dass viele treue Kunden den Weg auf sich nehmen werden.

Lünen darf sich unterdessen nach dem Aus von Blumen Schulte in diesem Sommer auf eine neue Floristin freuen. Anastasia Krukov zieht in die Räumlichkeiten ein. „Es war schön hier. Und der Abschied ist schade, denn ich habe nur zufriedene Kunden gehabt“, sagt die Floristin. Die Artikel sind bereits alle reduziert. Wer für Weihnachten noch etwas bestellen möchte, muss schnell sein.