Schön fürs Auge und gut für die Umwelt: Die Aktion „Werne blüht auf“ sorgt gleich für mehrere positive Effekte. Werne Marketing lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Unternehmen dazu ein, sich durch eine Blumen-Patenschaft für den Erhalt und die Verschönerung des historischen Stadtkerns zu engagieren.
Ziel ist der Aktion ist es, die historische Innenstadt von Mai bis Oktober dieses Jahres wieder in einem Meer von farbenprächtigen Blumen erstrahlen zu lassen.
Rundumservice für Pflanzen
Die Tradition soll mithilfe weiterer Freiwilliger fortgeführt werden. Was müssen Bürgerinnen und Bürger, Einzelhändler, Gastronom, Unternehmer
oder Vereine tun? Mit einer Spende in Höhe von 195 Euro zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer sorgen Interessierte dafür, die Stadt zu verschönern.
Für diese Pauschale übernimmt eine spezialisierte Fachfirma den Rundumservice, der nicht nur die Bepflanzung und Anbringung der Blumenampeln beinhaltet, sondern auch die regelmäßige Pflege, Düngung und Bewässerung bis zur Demontage der Dekorationen.
Interessierte melden sich bis 6. März bei Britta Löchter unter (02389) 71 203 oder per E-Mail an b.loechter@werne.de. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt.
Straßennamen für Neubaugebiet in Werne: UWW bringt prominentes Holocaust-Opfer ins Spiel
Verzögerungen bei Umzug von Bücher Beckmann und Werne Marketing: „Dreht sich nicht nur um uns“
Damit Werne sauberer wird: Aktionswoche „Werne putzt sich raus“ geplant