Seit 2017 werden die Straßen und Plätze in der Werner Innenstadt im Zuge der Aktion „Werne blüht auf“ mit bunten Blumen geschmückt. Im vergangenen Jahr stellte man dabei einen neuen Rekord auf: 35 Paten - so viele wie nie zuvor - konnte das Stadtmarketing seinerzeit für die Aktion gewinnen. Besagte Paten finanzierten 47 der insgesamt 88 Ampeln und 14 Blumentöpfe, die bis in den Oktober hinein die Innenstadt verschönerten. Hinzu kamen größere Sponsoren wie etwa die Sparkasse an der Lippe.
Auf ein solches Engagement hofft das Werne Marketing auch in diesem Jahr wieder. „Trotz gestiegener Kosten der Anbieter werden wir für 2023 das Preisniveau einer Patenschaft konstant halten, denn nach wie vor lebt das Projekt nur von den Patenschaften zahlreicher Bürger, Einzelhändler, Unternehmer und Vereine, denen Werne am Herzen liegt“, kündigt das Stadtmarketing an. Von Mai bis Oktober soll der „bienenfreundliche“ Pflanzenmix für eine lebhafte Atmosphäre in der Innenstadt sorgen und gleichzeitig die Insektenvielfalt fördern.
Für jeweils 195 Euro übernimmt eine spezialisierte Fachfirma den gesamten Service rund um die bunten Blumenampeln - von der Bepflanzung über die Montage bis hin zur Pflege und Bewässerung. Wer an einer Patenschaft interessiert ist, kann sich an das Stadtmarketing wenden unter Tel. 02389 71203.
Politik-Check in Werne: Wie fleißig waren die Grünen 2022?
Industriegelände am Wahrbrink in Werne lockt jetzt Bienen und Eidechsen an
„Werne blüht auf“ schmückt die Innenstadt - und verzeichnet einen Rekord