Das ehemalige Postgebäude Alte Münsterstraße in Werne ist schon seit August 2023 nicht mehr im Betrieb. Bisher standen dort aber immer noch zwei Briefkästen. Das waren übrigens die einzigen in Werne, die auch sonntags geleert wurden. Jetzt sind die beiden gelben Halbsäulen verschwunden. „Ich wollte Samstag in Werne einen Brief versenden, aber irgendjemand hat wohl die beiden gelben Briefkästen geklaut. Die stets freundliche Betreiberin des gegenüberliegenden Postshops war genauso überrascht, hatte aber auch keine Infos erhalten“, wendet sich Leser Michael Gerth an die Redaktion. Was ist passiert?

42 Millionen Sendungen täglich
Die Erklärung ist da doch ein bisschen unspektakulär: Die Post hat die beiden Briefkästen abgebaut. „Die Kästen sind abgenommen worden, weil der Hausbesitzer dort Baumaßnahmen plant, daher wurden wir dazu aufgefordert“, erklärt Pressesprecher Rainer Ernzer auf Nachfrage. Kunden müssen nun aber keine längeren Wege zum nächsten Briefkasten befürchten. Die Post sei verpflichtet, im Radius von einem Kilometer einen Briefkasten anzubieten. Das sei in Werne gewährleistet.
Sowohl am Konrad-Adenauer-Platz nahe der Werne City Mall als auch am Neutor (hinter der Bushaltestelle) stehen Briefkästen zur Verfügung. Die Sonntags-Leerung werde ab sofort am Briefkasten am Wahrbrink im Industriegebiet vorgenommen, so Ernzer. Und das, obwohl die Postsendungen kontinuierlich weniger werden. Von knapp 90 Millionen Sendungen deutschlandweit am Tag vor etwa 20 Jahren seien es im Schnitt heute noch 42 Millionen.