Vorbereitungen für Neubau an der Beethovenstraße haben begonnen

© Jörg Heckenkamp

Vorbereitungen für Neubau an der Beethovenstraße haben begonnen

rnAlte Savelsberg-Villa

Seit dieser Woche tut sich auf dem Brachgrundstück an der Beethovenstraße/Am Hagen etwas. Dort, wo einst die alte Dr.-Savelsberg-Villa stand, entsteht ein Mehrfamilienhaus. Eile war geboten.

Werne

, 21.02.2019, 19:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Arbeiter hatten nur noch bis Ende Februar Zeit, die Hecke um das Areal zu roden. Denn ab 1. März ist zum Schutz brütender Vögel der Radikalschnitt bei Hecken, Bäumen und Sträuchern untersagt.

Und so rissen die Arbeiter in diesen Tagen die Hecke raus. Außerdem errichteten sie schon den Bauzaun, sodass das Areal gut vorbereitet ist. „Der Baustart soll dann Ende März erfolgen“, sagt Architekt Simon Weischer (33) auf Anfrage. Der gebürtige Werner wohnt und arbeitet mittlerweile in Köln.

Die Hecke am Baugelände Beethovenstraße/Am Hagen ist gerodet, der Bauzaun steht.

Die Hecke am Baugelände Beethovenstraße/Am Hagen ist gerodet, der Bauzaun steht. © Jörg Heckenkamp

Nach dem Abriss der herrschaftlichen Savelsberg-Villa im Jahre 2015 lag das Gelände brach. Das Grundstück gehört einem Privatmann aus Werne, der dort nun ein Mehrfamilienhaus durch Architekt Simon Weischer errichten lässt.

Geplant sind 13 Wohneinheiten mit einer Größe zwischen 50 und 130 Quadratmetern. Drei-Zimmer-Wohnungen mit 90 Quadratmetern Fläche sollen in der Anzahl überwiegen.

Die Pläne, im Juni 2018 der Politik vorgestellt, „sind im Wesentlichen so geblieben“, sagt Weischer auf Anfrage. Es hätten sich einige Detail-Änderungen ergeben, „so etwa kamen zwei Dachterrassen hinzu“. Äußerlich sei aber alles so geblieben wie beim vorgestellten Entwurf.

Grundstück ist rund 1700 Quadratmeter groß

Auf dem rund 1700 Quadratmeter großen Grundstück in bester Lage gegenüber der Saline entsteht ein zweigeschossiger Klinkerbau. Dessen Optik konnte die Politik bei der Präsentation begeistern. CDU-Ratsherr Markus Rusche lobte damals: „Das ist ein echtes Highlight.“