Abholung von Weihnachtsbäumen in Werne Termine stehen fest

Abholung von Weihnachtsbäumen: Termine stehen fest
Lesezeit

In vielen deutschen Städten beginnt die Abholung von Weihnachtsbäumen in den kommenden Tagen. Die Abholung der Bäume ist kostenlos und wird in Werne von den Stadtwerken Selm organisiert. Die Entsorgung ermöglicht den Bürgern, ihre Bäume einfach und umweltfreundlich loszuwerden.

In Werne beginnt die Abholung in der Woche vom 8. Januar. Bis zum 16. Januar werden die Bäume eingesammelt. In neun Bereiche ist die Abholung eingeteilt. Montags werden zwei Zonen angesteuert, an den anderen Werktagen jeweils eine Zone. Wann man selbst an der Reihe ist, kann man dem Abfallkalender der GWA entnehmen.

Baum sollte gut sichtbar sein

Wichtig: Die Bäume müssen komplett abgeschmückt sein. Auch darf die Pflanze keine elektrischen Geräte mehr tragen. „Es muss reines Grüngut sein“, sagt Andreas Hellmich, Pressesprecher der GWA. Darüber hinaus sollten Bürger darauf achten, dass der Baum nicht den Verkehr behindert oder etwa im Dunkeln den Gehweg versperrt. Entsprechend kurzfristig – insbesondere bei starkem Wind – sollte die Tanne gut sichtbar an den Straßenrand gelegt werden.

Die Entsorgung der Weihnachtsbäume ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie nicht einfach auf der Straße liegen bleiben und den Verkehr behindern oder Ärger verursachen. Die Weihnachtsbäume werden in Recyclinganlagen weiterverarbeitet, wodurch sie eine neue Verwendung finden und somit die Umwelt geschont wird.

Abwasser, Abfall, Straßenreinigung: Alle kommunalen Gebühren in Werne steigen 2024

Zu dunkel im Horne-Center Werne?: Bürger wünschen sich mehr Licht, auch am Parkdeck

Hochwasser an der Lippe: Im Video: Wetterexperte Burkhard Dreischer gibt Prognose für Silvester