Lesezeit
- 9. bis 18. Dezember: Weihnachtsmarkt Werne, Kirchplatz. „Wie gewohnt versprechen die Beschicker mit Kunstgewerbe und weiteren individuellen Geschenkideen ein vielseitiges Angebot und laden gemeinsam mit den Gastronomen zum gemütlichen Beisammensein ein. An jedem der zehn Weihnachtsmarkt-Tage gibt es ein feines Programm auf der Veranstaltungsbühne.“ Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
- Donnerstag (15. Dezember): Theaterstück „Die unendliche Geschichte“ im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, Kurt-Schumacher-Straße 41. Start 17 Uhr, Dauer circa 60 Minuten. Einzelkarten 14 bis 23 Euro, ermäßigt für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Bundesfreiwilligendienstleistende 7 bis 11,50 Euro. Für alle ab 10 Jahren, ab der 5. Klasse. Weitere Infos finden Sie hier.
- Samstag und Sonntag (17. und 18. Dezember): Beim Weihnachtsmarkt auf Schloss Heeren in Kamen (Heerener Straße 177). Öffnungszeiten Samstag 15 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 17 Uhr. Samstag gibt es für Erwachsene mit der Band Burning Heart ab 19.30 Uhr, Rentier-Rodeo und Bungee-Trampolin reichlich Unterhaltung, am Sonntag kommt der Nikolaus und es gibt ein Puppentheater für die kleinen Gäste. Der Eintritt ist frei.
- 25. November bis 23. Dezember: Die Kamener Winterwelt lädt zum gemütlichen Verweilen in den Stadtkern ein (Willy-Brandt-Platz). Am Sonntag gibt es außerdem von 16.30 bis 17 Uhr und von 17.30 bis 18 Uhr eine Feuershow. Zwei Stockbahnen dienen in diesem Jahr als Ersatz für die Eisfläche, die in diesem Jahr aus Energiespargründen abgeschaltet bleibt.
- 15. bis 18. Dezember: Der Phantastische Winterweihnachtsmarkt im Dortmunder Fredenbaumpark lädt am Wochenende ein. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Donnerstag 15 bis 22.30 Uhr, Freitag 15 bis 0 Uhr, Samstag 13 bis 0 Uhr und Sonntag 13 bis 20 Uhr. „Von der schwimmenden Brücke, die den perfekten Blick auf den von hunderten schwimmender Lichter beleuchteten See bietet, über die auf dem ganzen Gelände verteilten Szenenflächen, auf denen Dudelsäcke und Trommeln erklingen, Gaukler und Zauberer das Volk unterhalten oder Feuerkünstler ihre brennenden Keulen durch die Luft wirbeln, bis hin zur magischen Kinderwelt, in der Holzpferde zum Ausritt einladen, das Bällebad zum Toben lockt und ein mittelalterliches Karussell seine Runden dreht. Kann man das noch besser machen?“, schreiben die Veranstalter auf ihrer Seite.
- Freitag und Sonntag (16. und 18. Dezember): Trecker-Lichterfahrt in Lünen (Freitag) und Werne (Sonntag). Am Freitag rollen die bunten Trecker durch die Lippestadt Lünen, am Sonntag dann folgt die Route durch Werne an der Lippe. In Lünen startet um 17 Uhr der Konvoi am Schützenplatz in Niederaden. Während in anderen Städten die Lichterfahrt schon mehrfach stattfand, ist sie für Lünen eine Premiere. In Werne geht es am Sonntag um 17 Uhr los - Start ist in Stockum. Über die Mühlestraße und den Kreisverkehr geht es in Richtung Werner Innenstadt. Ende ist gegen 19.30 Uhr.
- Samstag und Sonntag (17. und 18. Dezember): Theaterstück „Die Flut kommt... (zurück)" vom Circus ReFugi. „Auf einer Insel erwachen Blumen zum Leben, auf einer anderen suchen wilde Piraten nach Schätzen, dann verschluckt ein Wal die Badewanne mitsamt den Kindern und in seinem Bauch geschehen akrobatische Wunder. Schließlich sind die drei Kinder in einem riesigen Spinnennetz gefangen, und wie wird es weitergehen?“, schreiben die Veranstalter. Samstag um 11 und um 15 Uhr sowie am Sonntag um 11 Uhr im Kulturzentrum „Auf der Heide“, Heidestraße 55, Schwerte.
- 17. November bis 23. Dezember: Weihnachtsmarkt in der Sternengasse in Lünen. Bis zum 23. Dezember verweilt die Budenstadt an der Langen Straße. Geöffnet haben die Stände täglich von 12 bis 20 Uhr. Bei starkem Andrang können Besucherinnen und Besucher bis maximal 22 Uhr durch die 38 Buden stöbern. Die Winterwunderwelt – unter anderem mit Eisbildhauerei und weihnachtlichen Walking Acts – ist für Samstag (17. Dezember) geplant. Vom 1. bis 23. Dezember öffnet sich immer um 18 Uhr für rund eine halbe Stunde ein „Türchen“ am Lüner Rathaus.
Für Theo (2) beginnt letzte Chemo-Therapie: Familie aus Lünen hat nur einen Weihnachtswunsch
Familien-Coachin Elena Chucher : Wie überforderte Eltern zu sich zurückzufinden
Weihnachtsbaum-Verkauf in Werne: Alle Infos zu Verkauf und Öffnungszeiten