Werne kompakt

Was am Wochenende wichtig wird: Corona-Alltag in der Arztpraxis und die „Moormann-Mühle“

Die Ärztin Dr. Elisabeth Koch aus Herbern hat uns verraten, wie ihr Alltag in der Praxis derzeit aussieht. Außerdem: Video-Kolumne zum Wasserbauwerk und Beschimpfungen im Supermarkt

Werne

, 21.03.2020 / Lesedauer: 3 min

Dr. Elisabeth Koch aus Herbern ist sich sicher, dass die Coronakrise eine Bewährungsprobe für uns ist. © Symbolbild picture alliance/dpa

Das wird am Wochenende in Werne wichtig:

Auch Arztpraxen müssen in Zeiten von Corona Krisenmanagement betreiben. Dass es dabei nicht bloß um Mundschutz und Desinfektionsmittel geht, zeigt sich auch in der Praxis von Dr. Elisabeth Koch. (RN+)Manche kennen sie noch als „Moormann-Mühle“, andere unter dem Namen „Gedemberg-Mühle“. So oder so steht fest: Das einstige Werner Wasserbauwerk war bedeutsam. Warum, erklären wir in unserer Video-Kolumne. (RN+)Annett war dabei, Waren in die Regale des Supermarktes in Werne zu räumen, in dem sie arbeitet. Kurz darauf wünscht eine Kundin der Mitarbeiterin, dass sie am Coronavirus erkrankt. (RN+) Eigentlich verzichtet die Bäckerei Schulze Bisping seit einiger Zeit auf die Sonntagsöffnung. Doch in Zeiten der Coronakrise haben sich Jutta und Christian Schulze Bisping neu entschieden.

Das sollten Sie wissen:

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Unna ist gestiegen: von 65 am Donnerstag auf 83 am Freitag. Für die Stadt Werne gibt es eine gute Nachricht.Friseursalons dürfen laut des aktuellen Erlasses der Regierung weiterhin geöffnet bleiben - sogar an Sonntagen. Die Friseure sehen das skeptisch und blicken in eine ungewisse Zukunft. (RN+)Betrüger haben den Coronavirus als neue Masche für sich entdeckt, um Bürger um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Polizei warnt eindringlich, sich zu keinem Kontakt hinreißen zu lassen.Tiefe Löcher klaffen auf dem Kirchhof. Denn nicht nur die Kirche, sondern auch die Leitungen rund um sie sind alt. Doch beim Baggern ist Vorsicht geboten: Es könnte etwas kaputt gehen. (RN+)Gerade in schweren Zeiten ist es wichtig Hoffnung, Liebe und Glück groß zu schreiben. Heiraten in Zeiten der Corona-Krise geht immer noch: wenn auch mit Einschränkungen.

Das Wetter:

Das Wochenende in Werne wird durchgängig sonnig. Der Samstag startet mit geringem Regenrisiko, dafür aber mit steifen Windböen aus Nordost und Ost. In der Nacht zu Sonntag flaut der Wind dann ab, im Verlauf des Sonntags nehmen die Böen dann wieder zu. 8 bis 1 Grad am Samstag, 6 bis -1 Grad am Sonntag

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.