Ärger über vorgezogenen Karneval-Auftakt in Werne „Der falsche Ort und das falsche Datum“

Vorgezogener Karneval-Auftakt: „Der falsche Ort und das falsche Datum“
Lesezeit

Eigentlich ist es schön, wenn Kinder und Jugendliche tanzen, singen und Spaß haben auf dem Marktplatz. Doch an diesem 9. November 2024 war es der falsche Ort und das falsche Datum dafür.

Dieser 9. November ist in der deutschen, wie auch in der Geschichte der Stadt Werne extrem belastet: Auf diesem Marktplatz misshandelten Werner Bürger und Nazis in der sogenannten „Reichskristallnacht“ jüdische Werner Bürger auf übelste Art. Gut, das keines der Enkelkinder von einem jüdischen Freund Heinz Salomon in Werne zu Besuch war. Das hätte ich ihnen nicht erklären können.

Dem genehmigenden Ordnungsamt, wie auch den Karnevalisten sei mitgeteilt: Das Geheimnis der Versöhnung heißt Erinnerung.

Zum Thema

Wir freuen uns über Ihre Meinung

Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an werne@ruhrnachrichten.de