Es war ein tränenreicher Abschluss der FreiLIVEBühne Vol. 4 in der Freilichtbühne Werne. Lachtränen waren es, welche den zahlreichen Besuchern vor Ort am Sonntagabend (15.09.) in die Augen trieben. Die Freilichtbühne meldete ein fast ausverkauftes Haus. Nur knapp 50 Tickets blieben übrig.
Damit wurde die Zahl von 800 Zuschauern, welche am Freitag von den Queen Kings „gerockt“ wurden, noch einmal übertroffen. Am Samstag sorgten Flo Mega & The Ruffcats für einen bunten Mix aus Hip Hop, Soul, Pop und Funk. „Bei dem Konzert wurden zwar weniger Tickets verkauft, als bei den anderen beiden Auftritten, aber die Zuschauer waren begeistert und gingen richtig gut mit“, so Thorsten Maß, Vorsitzender des Förderkreises Freilichtbühne Werne.

Mirja Boes gilt als eine der erfolgreichsten und bekanntesten Komikerinnen Deutschlands. Die gebürtige Viersenerin, welche unter dem Pseudonym Möhre auch als Partyschlagersängerin populär wurde, brachte im Rahmen ihrer Tournee „Arschbombe Olé!“ auch die „Honkey Donkeys“ mit nach Werne.
Die vierköpfige Band schlüpfte dabei immer wieder in amüsante Kostüme und unterstützte Boes musikalisch. So durfte das Publikum ein Lied auswählen, welches auf der Bühne in verschiedenen, ebenfalls vom Publikum vorgeschlagenen, Musikgenres neu interpretiert wurde. Die Wahl fiel auf „Griechischer Wein“ in den Stilen Techno, Hip Hop, Gospel, Country, Bollywood und der an diesem Abend erfundenen Musikrichtung „Bollerwagen“.
Auch wurde ein „Song für Mama“ vorgetragen, in dem das „mittlere Kind“ in diesem Lied auch mal mit „Du gibst mir alles was ich brauche, du gibst mir Taschengeld“ einfach nur Danke sagte. Comedy-Einlagen wechselten sich immer wieder mit Auftritten der Band ab. Und denen war kein Kostüm zu peinlich, ganz egal ob sie nun mit Bademänteln, Genitalien-Kostümen oder Ketchup-Flaschen bekleidet waren.
Und auch dazu gab es das passende Lied. Die Zuschauer wurden aufgefordert mehr oder wenige anspruchsvolle Liedzeilen wie „Jamm jamm jamm jamm jamm“ auf der einen Tribünenseite und „Lecker lecker“ auf der anderen Tribünenseite zu singen. Die Botschaft des Ganzen? „Mach doch einfach Ketchup drauf!“.
Mirja Boes überzeugt 900 Zuschauer
Mirja Boes laß aus ihrem Tagebuch, plauderte über schlechte Geburtstagsgeschenke, über Erfahrungen aus der Partner-Sauna und über Camping-Toiletten. Auch machte sie sich zahlreiche Notizen und verteilte Zeugnisse.
Die Zuschauer hatten Spaß, viel Spaß sogar. Unter tobendem Applaus der 900 Zuschauer endete der Auftritt von Mirja Boes und den Honkey Donkeys nach zweieinhalb Stunden.
Bald gibt es wieder Theater
Die fünfte Auflage der FreiLIVEBühne in Werne ist für das Wochenende des 19. bis 21. September 2025 geplant. Hier stehen die Bühnengäste bereits fest. Am Freitag, den 19. September 2025 grassiert zunächst das „Abba-Fever“ in der Freilichtbühne. Einen Tag später wird dann Jupiter Jones zu Gast in Werne sein. Zum Abschluss des Live-Wochenendes kommt es am 21. September zu einem Wiedersehen mit dem bekannten Stand-up-Comedian Markus Krebs, welcher bereits im vergangenen Jahr vor ausverkauftem Haus in der Freilichtbühne auftrat.
Doch zunächst geht es in der Freilichtbühne Werne weiter mit Theater. Geplant sind sechs Aufführungen des Krimi-Klassikers „Und dann gab’s keines mehr“, welcher vor drei Jahren schon einmal in der Freilichtbühne gespielt wurde. Für die Premiere am 28. September (Samstag) um 19.30 Uhr sind bereits zahlreiche Tickets verkauft. Weitere Termine und Tickets dafür gibt es auf der Homepage der Freilichtbühne.