Barbara Kipp, Teamleiterin vom Solebad in Werne.

Barbara Kipp, Teamleiterin vom Solebad in Werne. © Tim Hübbertz

Video: Solebad Werne stockt Personal wegen Hitze auf - darauf müssen sich Gäste einstellen

rnHitze in Werne

In Werne werden in diesen Tagen Temperaturrekorde für dieses Jahr erwartet. Barbara Kipp vom Solebad Werne verrät, was sie erwartet und worauf sich die Besucher einstellen müssen.

Werne

, 18.07.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Dienstag, den 19. Juli 2022, werden in Werne Temperaturen jenseits der 35-Grad-Marke erwartet. Da liegt bei vielen der Gedanke nahe, sich im Freibad abzukühlen. Barbara Kipp, Teamleiterin im Natursolebad Werne verrät, was sie für die heißen Tage erwartet.

Jetzt lesen

Vor allem für das Personal ist ein volles Bad natürlich anstrengend. Daher hat Barbara Kipp auch entsprechende Maßnahmen für einen eventuellen Ansturm getroffen. “Wir haben natürlich unseren Personalstamm aufgestockt und haben unsere Aushilfen alle aktiviert“, erklärt sie. Dies sei möglich gewesen, weil „es die Medien bereits frühzeitig angekündigt haben“.

Einlasstop wird es im Freibad nicht geben

Ein wenig Wartezeit kann es natürlich unter Umständen immer geben. Das weiß auch Kipp: „Wir sind natürlich bemüht, die Warteschlangen möglichst schnell abzuarbeiten, damit jeder schnell in den Genuss des kühlen Wassers kommt.“ Auch um ihre Mitarbeiter hat sich Kipp gekümmert. „Wir haben für unsere Mitarbeiter extra nochmal Wasser besorgt, weil es schon eine hohe Belastung ist, an solchen Tagen acht Stunden in Action zu sein“, erklärt die Teamleiterin.

Jetzt lesen

Einen eventuellen Einlasstop wird es im Freibad aber nicht geben. „Auf den Wiesen und im Becken ist eigentlich genug Platz“, sagt sie. Das Einzige, was eventuell sein könnte, wäre „dass wir den Gästen sagen müssen, dass es keine Schränke zum Einschließen der Kleidung mehr gibt.“

Jetzt lesen

Schlagworte: