Auf dem Wochenmarkt in Werne könnte ab der kommenden Woche wieder eine Abstandsregel gelten. Ab voraussichtlich Montag (26. Juli) gilt wieder die Inzidenzstufe 1 und damit strengere Corona-Regeln. © Jörg Heckenkamp (A)
Corona-Regeln
Verschärfte Corona-Regeln drohen ab Montag - trotz niedriger Inzidenz in Werne
Die Regeln in der Corona-Krise werden aller Voraussicht nach am Montag wieder verschärft. Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen in NRW gibt es neue Einschränkungen - trotz niedriger Inzidenz im Kreis und in Werne.
von Andrea Wellerdiek
Werne
, 23.07.2021 / Lesedauer: 4 minObwohl es in Werne derzeit vergleichsweise wenige Neuinfektionen gibt und der Inzidenzwert im Kreis Unna unter der kritischen Marke von 10 liegt, wird es aller Voraussicht nach ab Montag (27. Juli) wieder verschärfte Corona-Regeln geben. Auslöser ist dafür der Inzidenzwert für ganz Nordrhein-Westfalen.
Liegt dieser landesweite Wert mehr als acht Tage hintereinander über 10, werden einige Maßnahmen am übernächsten Tag wieder in allen Kreisen und Kommunen verschärft. Das kündigte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann Anfang Juli an, als er die neue Inzidenzstufe 0 und damit weitreichende Lockerungen vorstellte. Damit ist auch unerheblich, dass der Inzidenzwert im Kreis Unna deutlich unter 10 liegt (am Donnerstag bei 5,8).
Inzidenzstufe 1 gilt voraussichtlich ab Montag
Bleibt der Inzidenzwert in NRW aber über 10, treten damit die neuen Corona-Regeln aus der Inzidenzstufe 1 wieder ab Montag (26. Juli) in Kraft, wie Carsten Duif, Pressesprecher aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, auf Anfrage erklärt.
Auch im Solebad Werne wären strengere Maßnahmen wieder Pflicht. © Sophie Godelmann (A)
„Am heutigen Tag ein Datum zu nennen, wann das Land NRW in die Inzidenzstufe 1 übergeht, lässt sich endgültig noch nicht feststellen, nur prognostizieren: Danach lag der 7-Tage-Inzidenz-Wert für NRW erstmals am Samstag, dem 17. Juli 2021, sowie an den weiteren Tagen bis heute über 10. Unter der Voraussetzung, dass dieser 7-Tage-Inzidenzwert für NRW auch die kommenden Tage über 10 bleibt, würde die Acht-Tage-Marke am Samstag erreicht, dann würde die Inzidenzstufe für NRW am Montag in Kraft treten“, konkretisiert Duif.
Neue Regeln im Einzelhandel, Gastronomie und bei Events in Werne
Eine Neuregelung gäbe es dann beispielweise bei der Maskenpflicht. So müsste man wieder in sämtlichen Innenräumen einen Maskenschutz tragen - zuvor war dies lediglich noch im Einzelhandel, in Bussen und Bahnen und Taxen sowie in Arztpraxen oder ähnlichen Einrichtungen Pflicht. In der Innengastronomie müssen die Kunden zwar keinen Nachweis erbringen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Aber es müssten wieder die Kontakte für eine mögliche Rückverfolgbarkeit hinterlegt werden.
Im Einzelhandel würde es je nach Größe wieder eine begrenzte Anzahl an Kunden geben. Bei Veranstaltungen mit mehr als 500 Zuschauern in Innenräumen und bei mehr als 2000 Zuschauern im Freien würde es wieder eine Nachweispflicht über die 3G-Regeln sowie die Kontakterhebung zur Rückverfolgbarkeit geben.
Zudem würden laut Gesundheitsministerium einige Angebote „mit besonders hohen Infektionsrisiken“ bis zum 27. August wieder untersagt. Dazu zählen demnach Diskos, Volksfeste, Kirmesse, Schützenfeste und Tagungen mit mehr als 1000 Personen.
Wieder Abstandsregel auf dem Wochenmarkt
Die Rückkehr der landesweiten Inzidenzstufe 1 würde zudem bedeuten, dass die Abstandsregel auf dem Wochenmarkt in Werne wieder eingeführt wird. Die Maskenpflicht entfällt jedoch weiter, wie Werner Kneip aus dem Ordnungsamt der Stadt Werne auf Anfrage erklärt.
Für private Feiern mit mehr als 50 Personen müsste man wie derzeit nötig weiter einen Nachweis über die 3G-Regeln erbringen. Bei Kultur- und Sportveranstaltungen mit mehr als 500 Zuschauern müsste man sowohl die Abstandsregeln als auch mindestens einen negativen Test vorweisen. Bislang musste man nur dann einen Nachweis über die 3G-Regeln vorlegen, wenn man die Abstandsregeln nicht einhalten konnte, erklärt Kneip.
Auch im Solebad Werne würde die Inzidenzstufe 1 in NRW wieder strengere Maßnahmen bedeuten - etwa beim Einlass. Die Gäste müssten dann wieder ihre Kontaktdaten hinterlegen. In diesem Zusammenhang appelliert Carsten Langstein, kaufmännischer Leiter des Solebads, noch einmal, die Luca-App auf das Smartphone zu installieren. „Damit geht der Check-In viel schneller und man muss kein Kontaktformular ausfüllen.“
Das gilt auch für das Bereithalten des Nachweises, ob man geimpft, genesen oder negativ getestet ist. Die 3G-Regel für den Badbesuch gilt ebenso wieder, wenn sich NRW wieder in der Inzidenzstufe 1 befindet. Auf das Entspannen im Dampfbad müssten die Gäste in diesem Fall wieder verzichten. In der Textilsauna dürften sich wiederum nur maximal fünf Gäste gleichzeitig aufhalten.
Nacht der Sinne im Solebad findet statt
Im gesamten Bad bleibt es bei einer Besucher-Obergrenze, die - je nach Wetterlage und Betrieb im Freibad - variieren kann. Gäste können sich kurzfristig auf der Internetseite des Solebads unter www.solebad-werne.de und den Sozialen Netzwerken des Bads über die Besucher-Obergrenze und die aktuelle Auslastung informieren. Dass man nun aller Voraussicht nach wieder in die Inzidenzstufe 1 rutscht und damit wieder verschärfte Regeln herrschen, ist laut Langstein „ein kleiner Wermutstropfen. Aber man darf trotzdem noch baden“.
Somit werde man auch an der geplanten Veranstaltung „Nacht der Sinne“ am 30. Juli festhalten. Hier könne man bei einer maximalen Besucherzahl von 125 Gästen im Solebereich die Abstandsregel gut einhalten. Während das Tragen einer Maske zuletzt empfohlen war, ist es in der Inzidenzstufe 1 wieder Pflicht.
Zurück in Inzidenzstufe 0 nach Tagen möglich
Während es wohl ab Montag wieder zu strengeren Maßnahmen kommt, können diese auch zurückgenommen werden. In die Inzidenzstufe 0 kehrt NRW zurück, wenn der Inzidenzwert an fünf Tagen hintereinander wieder unter der Marke von 10 liegt. Am übernächsten Tag treten die Lockerungen dann in Kraft.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.