Veranstaltungen am Wochenende in Lünen, Werne, Selm Maikirmes, Borker Frühling, Drahteselmarkt

Veranstaltungen am Wochenende: Kirmes, Borker Frühling, Drahteselmarkt
Lesezeit

Einige dürften sich besonders stark auf das kommende Wochenende (2. bis 4. Mai) freuen. Denn wer seine freien Tage klug gelegt hat, dürfte dank des Feiertags am 1. Mai umso länger die Füße hochlegen – oder herausgehen und das erleben, was in Lünen, Werne, Selm und der Umgebung ansteht. Denn mit den Tänzen in den Mai und den Wanderungen am Tag der Arbeit sind die Veranstaltungen in den Orten noch lange nicht ausgeschöpft. Wir bieten eine Übersicht über die Events, die noch anstehen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Maikirmes und Konzert in Werne

Wie in jedem Jahr findet auch diesmal Anfang Mai in Werne eine Kirmes statt. Diesmal beginnt sie bereits am Donnerstag (1. Mai) – enden wird sie deshalb bereits am Sonntag (4. Mai), statt wie in den vergangenen Jahren am Montag. Die Kirmes hat an allen Veranstaltungstagen von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Am Freitag (2. Mai) findet der Familientag statt: An allen Ständen im Herzen der Stadt wird es reduzierte Angebote geben.

In Werne sind am Freitag aber auch Musikfans gut bedient: Im Flöz K gibt es wieder ein „Club Montreux Konzert“. Die niederländische Band „Lemon“ bringt Indie-Dance-Pop auf die Bühne. Inspiriert sind die Musiker aus Amsterdam von Bands wie The Kooks und Talking Heads. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist schon ab 19 Uhr. Das Flöz K nimmt eine Hutspende statt Eintritt.

Drahtesel- und Frühlingsmarkt

Am Samstag (3. Mai) gibt es in Lünen dann eine Doppelveranstaltung: Der Drahtesel- und Frühlingsmarkt kehrt in die Innenstadt zurück. Von 10 bis 14 Uhr können sich Fahrradfans auf dem Willy-Brandt-Platz Infos rund ums Rad einholen, neue Bikes ausprobieren oder einfach der Musik der Marchingband „The Rocketeers“ lauschen. Ein Fahrradakrobat wird da sein, ebenso wie ein Mitmach-Programm für Kinder.

Bis um 18 Uhr können Besucher in der Innenstadt über den Frühlingsmarkt schlendern. Dort gibt es neben Kunstwerken auch Pflanzen zu kaufen. Im Rahmen des Frühlingsmarktes stellen viele Vereine ihre ehrenamtlichen Arbeiten vor.

Borker Frühling

Eine Premiere feiert hingegen Bork: In dem Ortsteil von Selm wird an diesem Wochenende zum ersten Mal der Frühling begrüßt. Am Samstag (3. Mai) hängt die Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork einen Maikranz am alten Festplatz auf. Besucher können ab 17 Uhr an der Veranstaltung teilnehmen, die musikalisch vom Spielmannszug der Schützen begleitet wird.

Achim Langhammer (r.) und Wolfgang Worrach hängen den Maikranz auf dem alten Borker Festplatz auf.
Mit Unterstützung der Feuerwehr hängen die Schützen in Bork wieder einen Maikranz auf (Archivbild). © Viktoria Michelt

Am Sonntag (4. Mai) geht es dann richtig los: Das Familienfest startet um 11 Uhr im Ortskern von Bork. Im Stephanuspark und auf der Hauptstraße gibt es dann Karussells, Tanzvorführungen, einen Flohmarkt und viele Verkaufsstände. Außerdem ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Zum Borker Frühling führt auch die Eröffnungstour des Stadtradelns, die um 10 Uhr am Bürgerhaus beginnt.

Kinderkonzert und Flohmarkt

In Nordkirchen gibt es währenddessen Programm für Kinder. Denn das Schlosskonzert in diesem Monat wird eigens für die Kleinen aufgeführt. In der Reihe „Fidolino“ heißt das diesjährige Kinderprogramm „Baum-Not(en) – Der Jahreskreis spielt verrückt“ und wird von Moderatorin und Musikerin Claudia Runde in die Oranienburg gebracht. Dabei werden Stücke von Vivaldi, Haydn, Tschaikowsky und Cage aufgeführt. Tickets gibt es zum Preis von 6 Euro bei Eventim.

Kleine Schnäppchen können auch die Bewohner von Lünen-Süd ergattern: beim Quartiersflohmarkt am Sonntag. Von 10 bis 15 Uhr bieten Anwohner Trödel, Haushaltswaren, Kleidung und Spielzeug an. Wie die Stadt mitteilt, wurden mehr als 80 Stände angemeldet. Ihre Standorte sind digital auf einer Karte auf luenen.de/flohmarkt einsehbar.