Am Wochenende nach Ostern (25. bis 27. April) steht in Lünen, Werne und der Umgebung vieles auf dem Plan. Kein Wunder – immerhin ist es das letzte Wochenende der Ferien. Da wollen Familien noch einmal ordentlich etwas erleben. Wir bieten eine Übersicht über die Events – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Reitturnier in Vinnum
Etwas erleben können Pferdefans direkt ab Freitag (25. April). Denn dann startet das Vinnumer Pony- und Jugendturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Lützow. Junge Reiter messen sich das ganze Wochenende lang in verschiedenen Disziplinen wie Dressur, Springen und Parcours. Einer der Höhepunkte ist der Schauwettbewerb der Führzügelklasse am Sonntag (27. April) um 14.45 Uhr.
Lesespaß für Groß und Klein
Am Freitagabend könnte es Kinder aber auch zu BBS Schreibwaren in Olfen ziehen. Bei der Vorlese-Nacht, die um 18.30 Uhr beginnt, gibt es viele Aktionen für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Dabei kann man den spannenden Geschichten einfach lauschen oder aber selbst vorlesen. Der Eintritt kostet 15 Euro, die Veranstaltung endet um 21 Uhr.
Ältere Bücherfans können zur gleichen Zeit Thriller-Autor Dirk Husemann in der Lippe-Buchhandlung in Lünen treffen. Ab 19 Uhr stellt er sein neues Buch „Die Herde“ – veröffentlicht unter dem Künstlernamen Thilo Winter – vor. Die Lippe-Buchhandlung bittet um eine vorherige Anmeldung, der Eintritt kostet 15 Euro.
Musik in Werne und Olfen
Der Evensong in Werne wird an diesem Wochenende zu einer Mitmachaktion: Vorab gibt es am Samstag (26. April) von 14 bis 18 Uhr nämlich ein Chorprojekt, an dem Interessierte kostenlos teilnehmen können. Wer Lust hat, „neue, vom Pop beeinflusste Kirchenlieder“ einzustudieren, braucht keine Vorkenntnisse, sondern muss sich einfach nur vorher im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 02389/3333 oder per Mail an alexander.meese@ekg-werne.de bei Pfarrer Alexander Meese anmelden. Die Aufführung findet dann am Tag darauf – genauso wie die Probe – im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum statt. Start ist um 18 Uhr.

Wer keine Lust darauf hat, selbst zu musizieren, kann einen Ausflug ins Eventwerk in Olfen machen. Das lädt am Samstag nämlich zu einer Milonga ein, also zu einem Abend voller Tango, Walzer und anderer lateinamerikanischer Musik. Für die sorgen das Orchester Nachero und die DJane Yoga Magdalena. Um 20 Uhr geht es los. Tickets gibt es beim KuK Olfen online für 24 Euro – Vereinsmitglieder zahlen 20 Euro.
Tagsüber können sich Fahrradfans in Ascheberg über das Verkehrsmittel austauschen: Die Awo und die SPD veranstalten am Samstag ab 10 Uhr eine Fahrradbörse direkt auf dem Katharinenplatz. Dort können gebrauchte und neue Räder gekauft werden.
Theater und Kunst in Nordkirchen
Zum Abschluss der Osterferien lädt das Solebad in Werne unterdessen am Samstag noch einmal zu einem Spielenachmittag ein. Von 14 bis 17 Uhr können Kinder auf Rutschen und anderen Spielgeräten toben, so viel sie wollen.
Ruhiger geht es für Kinder hingegen am Sonntag in Nordkirchen zu: beim Kids-Theater „Don Kidschote“. Die dritte Runde der Kulturreihe beginnt um 11 Uhr auf dem Platz am Bürgerhaus. Die Schauspieler des Theaters führen dann für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien das Stück „Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück“ auf. Der Besuch ist kostenlos.
Gleiches gilt für die Kunstausstellung der Malerinnen Gabi Schneider-Heinrich und Gilda Louis, die nur wenige Meter entfernt in der Halle Pictorius am Schloss Nordkirchen präsentiert wird. Thematisch wurde bei den Öl- und Acrylgemälden, die Besucher am Samstag und Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr betrachten können, ein Schwerpunkt auf den Frühling gelegt. Auch hier kostet der Eintritt nichts.