Gut eineinhalb Jahre gab es an der Uhlandschule in Werne lediglich eine kommissarische Leitung. Nach dem Abschied von Eleonore Neumann übernahm Marcus Seck als Konrektor das Ruder. Seine Stelle behält er zwar weiterhin, hat nun aber jemanden an seiner Seite. Silke Hellwig ist seit Anfang März neue Leiterin der Grundschule an der Uhlandstraße. Die 56-Jährige wohnt in Münster, ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter - und bringt jede Menge Erfahrung im Schulbereich mit.
Schwerpunkte während ihrer Ausbildung beziehungsweise des Lehramtsstudiums waren Mathe, Deutsch, Textilgestaltung sowie emotionale und soziale Entwicklung im Bereich der Sonderpädagogik. Tätig war sie in ihrer Laufbahn nicht nur in NRW, sondern auch in Bayern und Hessen.
Zuletzt leitete Hellwig eine Klinikschule. Davor war sie Konrektorin einer Förderschule in Gelsenkirchen. Zudem war sie - unter anderem - Fachleiterin in der Lehrerausbildung für sonderpädagogische Förderung sowie Projektkoordinatorin.
Uhlandschule ist gut aufgestellt
„Aber der Gedanke, zukünftig eine Grundschule zu leiten, war dabei immer präsent“, erklärt die 53-Jährige. Sie habe zuletzt eine passende, neue Herausforderung gesucht - und sei dabei auf die Ausschreibung der Stelle an der Uhlandschule gestoßen. Deren Leitbild gefiel ihr. „Große Schule - große Aufgabe“, habe sie sich gedacht. Aber auch eine, auf die sie Lust hat.

Ihr erster Eindruck, nachdem sie sich in ihrem Büro eingerichtet, die Klassen und das Kollegium kennengelernt hat: „Das ist hier ein schönes Gefüge, die Schule ist gut aufgestellt. Herr Seck hat sie wirklich gut geleitet - und das Kollegium ist toll. Wir können hier gemeinsam viel bewegen.“
Zukunftsfähigkeit von Schule und Chancengleichheit spielen für Hellwig eine wichtige Rolle. Gerade Letzteres schätze sie an NRW, sagt die neue Leiterin der Uhlandschule. „Chancengleichheit wird hier ganz anders diskutiert als zum Beispiel in Bayern.“ Wohl fühlt sie sich in Münster und an ihrem neuen Arbeitsort aber nicht nur aus diesem Grund. „Zuhause ist da, wo nicht nur der Schlüssel passt, sondern auch das Herz wohnt. Das Grundschulkapitel ist meine Heimat.“ Dazu gehört jetzt auch die Uhlandschule.