Vollbepackt mit zwei Einkaufs-Taschen schlendert der Star-Koch am Mittwochnachmittag (8. Mai) über den Schulhof. Und schon kurz darauf scharen sich Massen von Kindern um ihn. Holger Stromberg war am Mittwoch zu Besuch in der Uhlandschule in Werne. Denn die hatte den Hauptpreis der Schulgarten-Aktion des Münchener Hubert-Burda-Verlages gewonnen: einen Besuch vom Star-Koch. „So sehen Sieger aus“, sagt Stromberg in die Reihen der Viertklässler, bevor sie gemeinsam in die Mensa des Offenen Ganztages gehen.

Lehrerin Stephanie Rüger ist eine der treibenden Kräfte hinter dem Schulgarten-Projekt der Uhlandschule. Immer wieder habe sie auf den brachliegenden Grünstreifen hinter dem Schulgebäude geschaut und gedacht, damit müsse man doch was machen. Als ihr dann die Idee mit dem Schulgarten gekommen sei, seien direkt mehrere Kollegen aus Kollegium und OGS Feuer und Flamme für die Idee gewesen.
Noch mit der Idee auf dem Papier hatte sich die Uhlandschule im vergangenen Jahr an den Burda-Verlag gewandt - und den Zuschlag bekommen. Heute stehen vier lange Beete auf dem hinteren Teil der Wiese, in der schon das erste gezogene Gemüse steht. Alle Beete laufen auf eine Feuerstelle zu, für die die Kinder zwei Tonnen Schotter angekarrt haben. „Die waren kaum zu bremsen“, sagt Rüger und muss ein bisschen lachen. Auch die Eltern packen fleißig mit an: Beim Ab- und Aufbau der Gartenhütte etwa, in der die Schule ihr Gartenwerkzeug verstaut.

In der Mensa haben sich die Viertklässler derweil die Hände gewaschen und warten auf Anweisungen von Stromberg. 20 Kinder wurden für dieses Event ausgelost, darunter vor allem die, die sich bereits im Vorfeld um den Schulgarten bemüht hatten. Etwa, indem sie in den Ferien die Pflanzen gossen. Strombergs Menü-Vorschlag für den Tag: Paprika-Blumenkohl-Risotto und Kokosnussjoghurt mit Cashewmus, Datteln und selbstgemachtem Granola.
Denn Strombergs Nachricht an diesem Nachmittag ist: „Wenn man Sieger werden will, muss man durchhalten.“ Und dazu gehöre, dass man sich gut um seinen Körper kümmere. Man müsse für die Gesundheit langfristig denken. „Die Ernährung ist die größte Stellschraube, die wir haben.“
Burda-Jury hat entschieden
Holger Stromberg stammt ursprünglich aus Waltrop, lebt heute aber in München. Im Jahr der Weltmeisterschaft 2014 hat er Jogi Löw und den Deutschland-Kader in Brasilien bekocht und ernährungstechnisch betreut, heißt es von der das Projekt betreuenden Burda-Redakteurin Beate Schindler. Stromberg ist selber offizieller Botschafter der Burda-Schulgartenaktion.
Die Aktion wurde 2019 von dem Burda-Verlag ins Leben gerufen. Jedes Jahr werden Schulen aus der ganzen Bundesrepublik eingeladen, ihre Schulgärten per Video, in einer schriftlichen Präsentation und/oder in gemalten Bildern zu präsentieren. Genauso können aber auch Schulgärten teilnehmen, die noch in Planung sind. Über den Gewinner-Garten entscheidet dann eine Jury, die unter anderem mit den beiden Biologie-Professorinnen Dr. Dorothee Benkowitz von der Hochschule Karlsruhe und Dr. Carolin Retzlaff-Fürst von der Universität Rostock besetzt ist. Laut Schindler seien beide die führenden Gartenpädagoginnen Deutschlands.

