Der Frühling steht vor der Tür und damit auch der beliebte Tanz in den Mai. Rund um Lünen, Werne und Selm gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die dazu einladen, fröhlich den Frühling zu begrüßen. Wir bieten eine Übersicht – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Maitänze in Lünen
Wer in Lünen in den Mai hineinfeiern will, der kann laut dabei sein: Denn zu der traditionellen Party im Lükaz kommen in diesem Jahr gleich drei Punkbands aus dem Ruhrgebiet. Am Mittwoch (30. April) stehen ab 20 Uhr „The Gasoliners“, „Tony Gorilla“ und „ATM“ auf der Bühne und heizen dem Publikum ein. Wer bereits ab 19 Uhr in dem Veranstaltungszentrum aufkreuzt, kann von der Happy Hour bis Konzertbeginn profitieren: Es gibt ein „2 für 1“-Angebot. An der Abendkasse kosten die Tickets 19 Euro.
Für genauso gute Stimmung will DJ Kaiser sorgen, wenn er im Café Seepark auflegt. Ab 19 Uhr lädt das Café am Horstmarer See zum Tanzen ein – für 13 Euro pro Ticket an der Abendkasse.
Zwei Feiern in Werne
Traditionell tanzt auch der Löschzug Stockum der Freiwilligen Feuerwehr in Werne in den Mai hinein. Diesmal aber in neuer Location, nämlich im neuen Gerätehaus des Löschzugs an der Werner Straße. Um 20 Uhr geht die Party los. Statt Eintritt gibt es einen Mindestverzehr in Höhe von 10 Euro.

In diesem Jahr wird es aber auch wieder die Kneipennacht geben, die ebenfalls am 30. April stattfindet. Acht Bands stehen gleichzeitig auf verschiedenen Bühnen in der Stadt – unter anderem im Strobels am Solebad, im Konrads, dem Stadthotel und dem Stilvoll. Mit dabei sind Bands, die alle Genres von Oldies über Reggae bishin zu NDW-Hits bedienen. Los geht es um 20 Uhr. Tickets kosten an der Abendkasse jeweils 20 Euro, zu kaufen sind sie bis eine halbe Stunde vor Programmbeginn in den teilnehmenden Locations.
Tanz in den Mai in Selm
Auch die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian ist ein Wiederholungstäter: Sie veranstaltet auf der Schützenwiese des Selmer Freibads erneut „Schützenliesels Maitanz“. Das Event findet am 30. April ab 17 Uhr statt – und eingeladen sind nicht nur Schützen. Für Musik sorgen das Eventmobil „LilaBedford“ und das DWL DJ Team. Tickets gibt es an der Abendkasse für 15 Euro. Die Party endet um 2 Uhr nachts am 1. Mai.
Rund gehen soll es an dem Abend auch in Bork: Im Haus Dörlemann wird ebenfalls der „Tanz in den Mai“ gefeiert. Veranstaltet wird das Event von Figan Ucar-Macit und ihrem Ehemann Erdal Macit. Ein DJ sorgt ab 20 Uhr für Musik, und der Eintritt ist kostenlos. Es ist das achte Mal, dass der Mai in der Gaststätte auf diese Weise begrüßt wird.

Feierwütige ab 16 Jahren könnte es zur KaJu verschlagen: In den Räumlichkeiten am Overbergweg findet ebenfalls ein „Tanz in den Mai“ statt. Besucher unter 18 Jahren brauchen einen Muttizettel und eine Begleitperson, um ab 19.30 Uhr an dem Spaß teilzunehmen. Das Ende ist für 2 Uhr anberaumt – nach einer Happy Hour, die von 23 Uhr bis Mitternacht läuft. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 15 Euro.
Weitere Tänze in der Nähe
Wer eine kurze Fahrt nicht scheut, kann sich übrigens auch nach Olfen aufmachen: Die Bürgerschützengilde lädt zur Party in ihrer Schützenhalle ein. Ab 20 Uhr können sich Besucher auf Cocktails, leckeres Essen und – vielleicht am wichtigsten – gute Musik von DJs freuen. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 Euro.
In Ascheberg organisiert der Kolping-Spielmannszug erneut eine große Feier zum Tanz in den Mai. Die Veranstaltung, die Tradition für viele Ascheberger ist, findet im beheizten Festzelt bei der Gaststätte Frenking am Bahnhofsweg statt. Der Eintritt kostet zehn Euro, und der Einlass ist ab 18 Jahren. Ab 19.30 Uhr können die Gäste feiern. Im Festzelt gibt es eine Sekt- und Longdrinkbar sowie einen Imbiss.
„Tanz in den Mai“ im Lükaz: Drei Punk-Bands aus dem Ruhrpott kommen nach Lünen
Kneipennacht 2025 in Werne: Alle Infos zu Bands, Locations und Spielzeiten auf einen Blick
Tanz in den Mai im Haus Dörlemann: DJ will Bork auf die Beine bringen
Tanz in den Mai 2025 in Selm: Schützen laden wieder zum Feiern ein
Kolping-Spielmannszug Ascheberg veranstaltet erneut „Tanz in den Mai“: Party im Festzelt