Surfworld in Werne Erste Bauanträge sollen in wenigen Wochen gestellt werden

Surfworld: Erste Bauanträge sollen in wenigen Wochen gestellt werden
Lesezeit

Immer wieder hat sich der Zeitplan für die Inbetriebnahme der Surfworld in Werne nach hinten verschoben. Eigentlich sollte die Anlage bereits Ende 2022/Anfang 2023 den Betrieb aufnehmen. Doch daraus wurde nichts. Nun aber sollen die ersten Bauanträge eingereicht werden, wie Geschäftsführer Michael Detering auf Anfrage der Redaktion mitteilt.

„Ich gehe davon aus, dass wir die Bauanträge für die ersten Gebäude in den kommenden Wochen einreichen können. Wir arbeiten bereits daran und stimmen uns dazu auch mit der Stadtverwaltung ab“, heißt es per Mail auf unsere schriftliche Anfrage.

Zusatzanforderungen gestellt

Der Grund dafür, warum es immer wieder zu Verzögerungen gekommen ist, sei bürokratischer Natur, wie Detering erklärt. „Von verschiedenen Verwaltungsebenen – auch außerhalb von Werne – und zu mehreren Themen erreichten uns administrative Zusatzanforderungen, d.h. Auflagen aus der Bürokratie. Dies führte zu sehr vielen zusätzlichen Seiten an Unterlagen, ohne dass sich planerisch und technisch wirklich etwas geändert hat – außer der zeitlichen Verschiebung und sehr viel Arbeit. Das betrifft nicht nur die Bauanträge und hat auch damit zu tun, dass wir hier Innovatives schaffen.“

Und weiter: „Überspitzt formuliert: Innovationen, Unternehmergeist und internationale Wettbewerbsfähigkeit sind in der deutschen Bürokratie – anders als noch vor Jahrzehnten – oft nicht mehr vorgesehen; selbst der Bedarf der Forschung wird manchmal nicht verstanden. Wir sollten in Werne mit gutem Beispiel vorangehen und wirtschaftlichen Fortschritt nicht dem fernen Ausland überlassen.“

Hoffen auf baldige Offenlage

Auch die Offenlage zu dem Projekt sollte eigentlich bereits Ende April/Anfang Mai 2024 stattfinden. Dies ist bisher allerdings nicht geschehen. Detering: „Die Offenlage wurde vom Stadtentwicklungsausschuss im Juni 2023 beschlossen und sollte kurz darauf beginnen. Ich hoffe, dass diese nun bald stattfindet.“

Zunächst soll der Forschungsteil, genannt Science Wave, eröffnen, bevor dann der sportliche Freizeitteil, genannt Surfworld, eröffnet. Auf die Frage, ob der bisher anvisierte Baustart im Herbst gehalten werden kann, antwortet Detering: „Die Baufeldfreimachung hängt vor allem vom Abschluss des Bebauungsplans ab. Wir sind bereit.“

Für das Projekt ist nach wie vor vorgesehen, dass sich Bürger beteiligen können. Doch wie sieht das aus und ab wann wird dies möglich sein? Detering: „Zunächst kann ich verkünden, dass wir unsere aktuellen Kapitalrunden erfolgreich abgeschlossen haben. Wir haben unverändert vor, auch den Werner Bürgern die Chance zur Beteiligung und damit am Erfolg zu geben. Dazu soll aber erst einmal das Bauleitplanverfahren abgeschlossen sein. Dann arbeiten wir Einzelheiten aus.“