Surfworld in Werne Termine für Bürgerbeteiligung und Infoveranstaltung stehen nun fest

Bürgerbeteiligung zur Surfworld startet bald - Infoveranstaltung geplant
Lesezeit

Noch in diesem Jahr sollen auf dem ehemaligen Zechengelände in Werne die Bagger rollen. Dann starten die Arbeiten für das Großprojekt aus Surfworld und Sciencewave. Zunächst soll der wissenschaftliche Teil der Anlage an den Start gehen, danach der Surfpark. Dies hatte Projektentwickler Dr. Michael Detering Anfang Dezember im Zuge der Gründung des Sciencewave-Vereins im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt.

Vor allem einige Anwohner des künftigen Surfworld-Standorts hatten sich in der jüngeren Vergangenheit über die Kommunikation mit den Verantwortlichen beschwert. Sie fühlten sich nicht ausreichend informiert, nicht richtig „mitgenommen“ und ihre Interessen nicht genügend berücksichtigt. Zuletzt hatte es im September 2022 ein Treffen im kleineren Kreis gegeben. Ein Online-Bürgerforum hatte die Stadt bereits im Mai 2021 veranstaltet. Nun steht der nächste Termin für eine solche Veranstaltung fest.

Am 19. Januar um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) ist der Kolpingsaal an der Alten Münsterstraße Schauplatz einer Bürgerversammlung. Neben dem aktuellen Planungsstand sollen auch die Ergebnisse der bereits vorliegenden Gutachten vorgestellt werden. Die Teilnehmer können dabei „Fragen, Anregungen und Bedenken zu den vorgestellten Planungen und zum Projekt vorbringen“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Stellungnahmen ab 20. Januar möglich

Das ist aber noch nicht alles: Im Rahmen der Bürgerbeteiligung können Bürger ab dem 20. Januar offizielle Stellungnahmen mit ihren Bedenken und Hinweisen per E-Mail (stadtplanung@werne.de) oder postalisch an die Stadt Werne senden (Abteilung IV.1 - Stadtentwicklung/ Stadtplanung, Konrad-Adenauer-Platz 1, 59368 Werne).

Um den Komplex aus Forschungs- und Freizeiteinrichtung weiter planen und bauen zu können, sind eine Änderung des Flächennutzungsplans sowie die Aufstellung eines Bebauungsplans notwendig. Die entsprechenden Unterlagen liegen vom 20. Januar bis einschließlich 3. Februar zur Einsicht im Eingangsbereich des 1. OG im Stadthaus aus. Zudem können sie online abgerufen werden unter www.o-sp.de/werne im Reiter „Bauleitpläne/ Bebauungspläne im Verfahren“.

Die Teilnehmer des Bürgerforums stehen auf der Bühne im Kolpingsaal.
Im Mai 2021 gab es ein Online-Bürgerforum rund um die Surfworld. © Andrea Wellerdiek

Grußwort des Werner Bürgermeisters: Desolate Finanzlage und Hoffnung auf Surf-World

Surfworld-Projektentwickler über Sciencewave-Verein: „Alles, was Rang und Namen hat, ist mit dabei“

Surfworld in Werne: Grüne betonen ihre kritische Haltung