Stilvoll Werne muss länger schließen als gedacht Große Probleme mit Feuchtigkeit

Wegen Nässe im Keller bleibt Stilvoll länger geschlossen als gedacht
Lesezeit

Die Gastronomie Stilvoll im Alten Rathaus von Werne hat direkt nach Sim-Jü Ende Oktober planmäßig geschlossen. Es standen Sanierungsarbeiten an. „Wir haben mit rund einer Woche bis zehn Tagen kalkuliert“, sagt Wirt Andreas Nozar auf Anfrage der Redaktion. Doch die Arbeiten ziehen sich hin. So lange, dass der geplante Wiedereröffnungstermin an diesem Wochenende (17./18./19 November) nicht klappt. „Langsam wird es eng“, sagt Nozar.

Anlass für die Schließung ist Feuchtigkeit im Keller des Rathauses, wo die Küche der Gastronomie untergebracht ist. Nässe steigt von unten auf, der Boden wurde nass. In Zusammenarbeit mit dem Besitzer des Alten Rathauses, der Stadt Werne, vertreten durch den Kommunalbetrieb, wurde ein Sanierungsplan ausgearbeitet. Doch der war schnell Makulatur.

„Ups, schlimmer als gedacht“

„Wie das bei solchen Sache so geht“, erläutert der Wirt: „Man macht den Boden auf und stellt fest: ‚Ups, doch schlimmer als gedacht‘.“ Die Feuchtigkeitsschäden seien massiver gewesen als angenommen, auch das Ständerwerk habe etwas abbekommen, so der Wirt.

Die Folge: Die Arbeiten ziehen sich, das Stilvoll bleibt länger geschlossen als vorhergesehen. „Zum Martinsmarkt konnten wir nicht öffnen. Da haben wir einen Food-Truck und Außengastronomie angeboten. Das hat dank des stabilen Wetters auch gut funktioniert“, sagt Nozar. Doch das Kneipen-Quiz beispielsweise musste er schon absagen. Außerdem fallen natürlich die üblichen Einnahmen weg, wenn das Haus geschlossen ist.

Wegen des Wasserschadens im Keller des Alten Rathauses hat die schöne Gastronomie Stilvoll seit Sim-Jü geschlossen.
Wegen des Wasserschadens im Keller des Alten Rathauses hat die schöne Gastronomie Stilvoll seit Sim-Jü geschlossen. © Mario Bartlewski (A)

Entfeuchtungsgeräte laufen

Wie ist der Stand der Dinge? „Die Reparaturen gehen weiter, außerdem laufen seit gut einer Woche die Entfeuchtungsgeräte.“ Nozar hofft, dass es keine unliebsamen Überraschungen mehr gibt. Zum Wochenende sollte es einen neuen, konkreten Zeitplan geben. Bis dahin hofft er, dass die Trockenlegung des Stilvoll-Kellers Anfang der Woche abgeschlossen ist.

Doch dann wartet noch einiges an Aufgaben für die Handwerker und das Team des Stilvoll. „Wenn alles trocken ist, muss der Boden eingebaut werden. Das ist ein rutschhemmender und gelenkschonender Granulatboden, den wir vorher auch schon hatten. Der ist super.“

Liegt der Boden, muss die komplette Küche, die nach Sim-Jü ausgebaut wurde, wieder installiert werden. „Bis auf kleine Änderungen oder Reparaturen bauen wir die alte Küche wieder ein.“ Läuft alles nach Plan, hoffe Nozar ganz stark, dass er zum nächsten Wochenende am 25. und 26. November wieder öffnen kann. Wenn das nicht funktioniert, stünde die ein oder anderes Weihnachtsfeier auf der Kippe: „Wir haben schon etliche Termine“, sagt Nozar. „Dann würde es eng.“

Blumen Café im ehemaligen Schnarchhahn in Werne öffnet: Kein normaler Blumenladen

Betreiber verkaufen Snackbar Number One in Werne: „Wir können nicht mehr“