Stillecke im Familiennetz in Werne am Neutor eingerichtet Nach Antrag der Grünen

Stillecke im Familiennetz Werne am Neutor eingerichtet
Lesezeit

Seit Ende 2024 fordern die Grünen in Werne, dass sich die Stadt auf den Weg zu einer stillfreundlichen Kommune macht. Dafür braucht es geschützte Räume in öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr, bequeme Stühle, eine Wickelmöglichkeit und kostenlose Getränke wie Leitungswasser neben Wegweisern, die gut sichtbar auf das Angebot aufmerksam machen. „Mit diesen einfachen Mitteln haben Kommunen so die Möglichkeit, die Akzeptanz des Stillens im öffentlichen Raum zu erhöhen“, erklärte die Partei damals in ihrem Antrag.

Nun hat die Stadt offenbar bereits konkrete Schritte unternommen, wie aus den Unterlagen für den Jugendhilfeausschuss am 19. Februar hervorgeht. Darin heißt es: „Nach der letzten Sitzung wurde zwischenzeitlich ein geschützter Bereich für stillende Mütter im Familiennetz eingerichtet. Mit der Hebammerei ist abgesprochen, dass der Antrag ‚Werne als stillfreundliche Kommune‘ gestellt wird, da Kommunen selbst nicht antragsberechtigt sind.“

Kosten kommen auf die Stadt in Form der Bereitstellung von Räumen, Anschaffung von Mobiliar, Bereitstellung von Getränken, regelmäßiger Kontrolle der Räume und der Reinigung und Desinfektion zu.