Horne-Center

Steht der Rewe im Horne-Center bald mehr als ein halbes Jahr leer?

Das Horne-Center wird zur Werne City Mall. Es soll auch im neuen Einkaufszentrum einen Rewe geben. Rewe Symalla soll angeblich bald schon ausziehen und die Umbauten haben noch längst nicht begonnen.

Werne

, 19.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Wie bereits berichtet, wird das Horne-Center umgebaut und viele Mieter haben nach der erhaltenen Kündigung bereits Klarheit über ihre Zukunft. Doch einige Fragen sind nach wie vor offen. Zum Beispiel, was mit dem Lebensmittelmarkt im Center passiert. Denn Rewe Symalla zieht unseren Informationen nach schon bald aus.

Laut einer der Redaktion bekannten und zuverlässigen Quelle wird Samstag, 10. September 2022, der letzte Verkaufstag von Rewe Symalla im Horne-Center sein. Danach soll der Geschäftsbetrieb angeblich eingestellt werden. Unsere Redaktion hat daraufhin sowohl bei Rewe Symalla, als auch bei der Pressestelle von Rewe Dortmund - zu der auch der Markt von Christian Symalla in Werne gehört - nachgefragt.

Trotz mehrfacher Anfrage per E-Mail und Telefon haben wir keine Rückmeldung erhalten. Auch bei der Corestate Capital Group, dem neuen Verwalter des Einkaufszentrums, konnte man sich zu dem Termin nicht genau äußern. „Hierzu können wir keine Angaben machen, da dies in der operativen Disposition des Mieters liegt. Bitte wenden Sie sich doch am einfachsten direkt an Rewe bzw. die dortige Pressestelle“, sagt Kai Klinger, Unternehmenssprecher von der Corestate Capital Group. Hier verweist also die eine Stelle, die nichts sagen will, auf die andere Stelle, die nichts sagen will.

Umbau soll erst nächstes Jahr starten

Doch was passiert nach dem Auszug von Rewe Symalla? Zwar soll ein neuer Supermarkt in der Werne City Mall Einzug halten, doch wann die Arbeiten zum Umbau dort beginnen, ist noch gar nicht final geklärt. „Die Umbauarbeiten erfolgen nach Erteilung der Baugenehmigung und werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 starten können“, verrät Klinger von der Corestate Capital Group.

Der Rossmann im Horne-Center, demnächst Werne City-Mall, soll weiterhin geöffnet bleiben. © Mario Bartlewski (A)

Also erstmal ein sehr grober Zeitrahmen. Was in den Monaten zwischen dem bevorstehenden Auszug von Rewe Symalla und dem Start der Bauarbeiten im Einkaufszentrum am Konrad-Adenauer-Platz passiert, darüber machten weder der neue Verwalter noch Rewe Dortmund eine Angabe. Bisher ist nur final bekannt, dass die Rossmann-Filiale geöffnet bleiben soll.

Außerdem soll die von Xantos Argiriou betriebene Eisdiele „Kuhbar“ dem neuen Einkaufszentrum erhalten bleiben. „Gastronomieseitig wird aller Voraussicht nach die ‚Kuhbar‘ bleiben, parallel wird ein Gastrokonzept für ein Restaurant sondiert“, erklärt Klinger. Welches das sein könnte, darüber machte der Verwalter bisher keine Angaben.

Sofern von einem Baustart in der ersten Jahreshälfte des kommenden Jahres auszugehen ist, plant der neue Verwalter die Fertigstellung der Werne City Mall für das Jahr darauf. „Wir rechnen mit einer Fertigstellung voraussichtlich im ersten Quartal 2024“, sagt Unternehmenssprecher Klinger.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen