Für sportliches Engagement
"Stan" Overmann erhält Bundesverdienstmedaille
Als der Brief des Kreises Unna bei ihm eintraf, dachte Thomas „Stan“ Overmann aus Werne zuerst an ein Knöllchen. Doch nach dem Öffnen des Briefes klopfte sein Herz. Der Landrat wollte ihn zur Überreichung der Bundesverdienstmedaille einladen. "Wer hat das ausgeheckt?", fragt er sich seitdem.
Für seine Jungs macht Thomas Overmann sogar große Wäsche. Die Trikots hatte ihm am Dienstagabend nach dem Pokalspiel Dennis Klossek vorbeigebracht. Morgens hängte er sie frisch gewaschen zum Trocknen auf die Leine.
Denn alles andere, nur nicht im Vordergrund stehen möchte der 58-Jährige. „Wenn ich etwas erreicht habe, dann nur mithilfe meiner Familie, meiner Frau, meinen Kindern, meinen beruflichen Kollegen, meinen Sportskollegen“, sagt er auf Anfrage unserer Redaktion. „Die Auszeichnung ist für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement im sportlichen Bereich“, heißt es in der Einladung.
Mit dem Namen Thomas Overmann ist in Werne der Fußballsport eng verbunden: Sein jüngster Erfolg ist der Aufstieg des WSC in die Landesliga. „Allein drei Seniorenmannschaften sind in der letzten Saison aufgestiegen“, sagt er mit Stolz – die erste, die zweite und die dritte.
„In unserem Verein geht es familiär zu“
Sein Motto: Ein Baum fängt von unten an zu wachsen. „Man braucht Geduld, aber jetzt haben wir den Erfolg.“ Nach 30 Jahren spielt Werne wieder in der Landesliga. Und das mit eigenen Spielern aus Werne. „85 Prozent kommen aus Werne“, sagt der Familienvater, gemeinsam mit Frau Doris haben die beiden aus zwei Ehen sechs Kinder.
„In unserem Verein geht es familiär zu.“ Am Dienstagabend klingelte nach 23 Uhr die Haustür, Dennis Seifert brachte ihm nach dem Pokalspiel in Greven die Trikots zum Waschen vorbei. Overmann konnte selbst nicht mitfahren, da sein Sohn Björn Geburtstag hatte. Die Kluft muss bis Sonntag fertig sein, dann empfängt die Mannschaft zu ihrem ersten Spiel in der Landesliga den Meisterschaftsfavoriten Münster 08.
Mit System hängt er die Wäsche auf: „Die Strümpfe brauchen zum Trocknen länger als die dünnen Trikots, die kommen daher nach außen.“ Sein Smartphone klingelt den ganzen Tag. „Bis zum Auswärtsspiel in Ahaus muss noch einiges besprochen werden“, sagt er. „Wir werden mit dem Bus anreisen.“ So kennt man ihn, er denkt auch an die Fans, die er mitnimmt. Bis dahin werden noch einige Whatsapps versendet. Die Aufgaben verteilt „Stan“ (von Stan Libuda) inzwischen übers mobile Netz.
Die Verdienstmedaille ist – wie auch das Bundesverdienstkreuz – eine Stufe des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Landrat Michael Makiolla überreicht die Auszeichnung am 12. Oktober um 11 Uhr im Haus Opherdicke in Holzwickede.