In Werne haben Haushalte und Gewerbebetriebe letztmalig die Chance, Kosten beim Anschluss an das Glasfasernetz zu sparen. Derzeit erweitert Westconnect das Glasfasernetz in den Bereichen Stadtwald, Grevinghof und Wenge, wie das Unternehmen mitteilt. Das macht es Anwohnenden und Betrieben möglich, Zugang zu Glasfaser-Internet zu bekommen. In Kürze sollen auch weitere Stadtteile wie die Innenstadt, der Evenkamp, Stockum und Langern folgen.
Interessierte können sich noch für kurze Zeit einen Glasfaseranschluss ohne die üblichen Ausbaukosten von rund 1500 Euro für ihr Gebäude sichern. „Wer direkt einen Produktvertrag über ein E.ON Highspeed Produkt während der Bauphase bucht, spart außerdem die Anschlussaktivierungskosten von etwa 400 Euro“, heißt es.
Bis zu 1000 Megabit
Ein Glasfaseranschluss bietet laut Westconnect Übertragungsraten von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. Unter www.eon-highspeed.com/werne können Anwohner und Gewerbetreibende überprüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und von dem Angebot profitieren. Für die bauliche Umsetzung ist die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) erforderlich, um eine präzise terminliche Koordination und Durchführung der Arbeiten zu ermöglichen.
Westnetz wird im Auftrag von Westconnect den Ausbau in Werne gemeinsam mit Partnerfirmen vornehmen. Während der Bauphase können verkehrstechnische Einschränkungen und Beeinträchtigungen auftreten, für die Westnetz um Verständnis bittet.