Stadtführung in BildernDas wohl älteste Foto Wernes stammt aus dem 19. Jahrhundert
Von Heidelore Fertig-Möller
Dutzende Stromkästen der Werner Innenstadt sind mit historischen Fotos beklebt. Einige davon zeigen wir in Teil 7 unserer virtuellen Stadtführung.
Lesezeit
Sieben verschiedene Themenführungen bietet der Verkehrsverein Werne durch die Lippestadt an – und die sind meistens schnell ausgebucht. Für diejenigen, die keinen Platz ergattern konnten, erzählen wir die Geschichten in einer kleinen Serie. Heute geht es um die Führung „Alt-Werne – neu entdeckt“.
Sie startet am Marktplatz, führt dann weiter zum Kloster, über den Kurt-Schumacher-Platz und den Hagen und endet schließlich auf dem Roggenmarkt. Bei der Führung stehen die inzwischen 60 Stromkasten-Fotos im Fokus, die größtenteils vom Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit Roland Neijenhoff von der gleichnamigen Druckerei finanziert und angebracht wurden. Sie zeigen historische Aufnahmen der Lippestadt - und zwar genau von dem Standort aus, an dem sich der jeweilige Stromkasten befindet.